Beratungstermin vereinbaren | Projekt-Anfrage
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Branche
0,00 €*
alle Kategorien
Branchen
Neuheiten
Angebote
Service & Beratung
Tipps & Ideen
Katalog bestellen
Ladenbausysteme
Lamellenwand
Metall Regalsystem
Deko Wandgitter
Wandschienen
Pamo
Arena
Swing
Scala
Cube
Salsa
Techno
Flamenco
Ladeneinrichtung
Hocker
Schneiderbüsten
Schaufensterpuppen
Sitzbänke
Spiegel
Stühle
Theken
Verkaufsständer
Verkaufstische
Vitrinen
Umkleidekabinen
Wühlkörbe/Aktionskörbe
Warenpräsentation
Kleiderbügel
Kleiderständer
Schaufensterpuppen
Schmuckpräsentation
Schneiderbüsten
Schuhpräsentation
Tische
Vitrinen
Marketing & Werbung
Aufkleber
Infoständer
Kreidetafeln
Kundenstopper
Leuchtkästen
Plakate
Prospektständer
Schild-,Plakathalter & Plakatrahmen
Ladenausstattung
Abroller
Einkaufskörbe
Flaschenbeutel
Geldscheinprüfer & Geldzähler
Geschenkpapier
Tragetaschen
Warnschilder
Mittelraummöbel
Gondelregale
Standregale
Verkaufsständer
Verkaufstische
Schaufenstergestaltung
Aufkleber
Digitale Leuchtkästen
Plakate
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Würfel
Warenkennzeichnung
Etikettierhefter
Etiketten
Größenfinder
Preisauszeichner
Schuhgeschäfte
Brautmode
Textil
Sportgeschäfte
Tankstellen
Kiosk
Optiker
Fahrradgeschäfte
Apotheken
Sanitätshaus
Gastro / Imbiss / Bistro
Marktstände
Bäckerei
Elektronik
Autohaus
Hotel
Spielwaren
Museum
Zoofachhandel
Metzgerei
Angelgeschäft
Jagd- & Waffengeschäft
Reitsport
Juwelier
Ladenkonzeption
Individueller Ladenbau
Shop-In-Shop
Produktdisplays
Ladeneinrichtung Trends
Farben im Einzelhandel gezielt einsetzen
Verpassen Sie Ihrem Laden mit einem Facelift einen neuen Look
Trendige saisonale Materialien: Was ist 2025 angesagt?
Schaufenster Arten - so flexibel können Sie Ihr Schaufenster gestalten
Warenpräsentation
Schaufensterdekoration
Machen Sie Ihren Laden fit für den Schlussverkauf
Herbstdeko für Einzelhändler
Günstige Dekoideen für Herbst und Weihnachten für Ladenbesitzer
Mit Vitrinen und Theken Highlights im eigenen Laden schaffen
Wintermode optimal präsentieren
Größenschilder und Co.: 10 Tipps zur überzeugenden Kleidungspräsentation
10 Wege zur optimalen Schaufenstergestaltung
Ladenmöbel und Ausstattung
Nachhaltige Schaufensterpuppen
Nachhaltige Ladenkonzepte: Umweltfreundlichkeit als Wettbewerbsvorteil
Dauerthema: Hängemöglichkeiten in der Umkleidekabine
Mit Gondeln präsentieren Sie Ihre Ware direkt im Raum
Die besten 5 Kundenstopper Ideen
Einkaufswagen-Unterstand: alle Infos zur Einkaufswagengarage
Technologie im Einzelhandel
KI im Einzelhandel: Wie künstliche Intelligenz das Einkaufserlebnis revolutioniert
Einzelhandel im Wandel: Flexible Preise und personalisierte Werbung als Erfolgsfaktor
Was Händler über Google My Business wissen müssen
RFID Supermarkt der Zukunft
Branchenspezifische Lösungen
Einzelhandel mit Café – Kunden mit Instore-Verzehrbereichen begeistern
Gastronomiemöbel finanzieren oder leasen - Sinnvoll oder nicht?
5 Verkaufstipps für Imbissbesitzer
Brillenpräsentation im Laden
Bar eröffnen – Das brauchen Sie für die Gründung
Kundenführung & Einkaufserlebnis
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen
10 Kundentypen im Einzelhandel
5 Verkaufstipps - wie Sie in der Weihnachtszeit Umsätze ankurbeln
Ladenauflösung – Diese Marketingaktionen sollten Sie umsetzen!
Rechtliche Aspekte und Sicherheit
Gewerbliche Miet- und Pachtverträge im Einzelhandel
Ratenkauf – Sollte ich das meinen Kunden anbieten?
Sicherheitsmaßnahmen bei Ladendiebstahl im Einzelhandel
Videoüberwachung im Einzelhandel – so schützen sie ihr Geschäft richtig
Falschgeld erkennen
Zeige alle Kategorien Außenwerbung im Einzelhandel – Wirkung und Einsatzmöglichkeiten Zurück
  • Außenwerbung im Einzelhandel – Wirkung und Einsatzmöglichkeiten anzeigen
  • alle Kategorien
  • Branchen
  • Neuheiten
  • Angebote
  • Service & Beratung
  • Tipps & Ideen
  • Katalog bestellen
  1. Tipps & Ideen
  2. Kundenführung & Einkaufserlebnis
  3. Außenwerbung im Einzelhandel – Wirkung und Einsatzmöglichkeiten

Außenwerbung im Einzelhandel – Wirkung und Einsatzmöglichkeiten

Außenwerbung ist insbesondere für den stationären Einzelhandel enorm wichtig, um zum einen die Markenbekanntheit zu steigern und zum anderen Kunden direkt in den Laden zu ziehen. Dabei bietet diese übergeordnete Werbeform zahlreiche Werbemaßnahmen von einfachen Kundenstoppern über strukturiert designte Schaufenster bis hin zu aufwendigen Plakatkampagnen. Wir beleuchten die einzelnen Formen detailliert und zeigen Ihnen was Außenwerbung überhaupt bringt.

Litfaßsäule in der Stadt
Litfaßsäule in der Stadt

Aktuelle Top Angebote

Kundenstopper PremiumPlus
Kundenstopper PremiumPlus
Größe: DIN A1
30mm, DIN A1

180,50 €*
WindPro WOOD
WindPro WOOD
mit magnethaftender Kreidetafel

204,50 €*
Plakatständer PURE
Plakatständer PURE
Farbe: Silber
Plakatformat DIN A1, Farbe: silber

281,50 €*
LED Magnetrahmen
LED Magnetrahmen
Größe: DIN A1
Economy, einseitig, DIN A1

Varianten ab 111,50 €*
239,50 €*
LED Leuchtrahmen doppelseitig
LED Leuchtrahmen doppelseitig
Größe: DIN A2
25mm, doppelseitig, Economy, DIN A2

181,50 €*
Aufkleber 'Sale" groß
Aufkleber 'Sale" groß
99x34 cm, selbstklebende Folie

11,90 €*
Maklerschild InfoSign Outdoor
Maklerschild InfoSign Outdoor
Schwarz pulverbeschichtet, Material: Stahl

34,50 €*
Falt-Prospektständer BLACK
Falt-Prospektständer BLACK
5 x DIN A4, schwarzes Stahlblech

89,95 €*
Holz-Klemmbrett Desk
Holz-Klemmbrett Desk
mit Kreidetafel, DIN A4, dunkel lasiertes Holz

8,50 €*
Preisschildhalter 40 cm
Preisschildhalter H40 cm
Preisschildhalter H40 cm – Stabil & vielseitig einsetzbar Präsentieren Sie Preise und Informationen professionell mit unserem 40 cm hohen Preisschildhalter. Dank der robusten Metallkonstruktion in Schwarz und der praktischen Klammer lässt sich das Schild einfach befestigen. Der stabile Rundfuß sorgt für einen sicheren Stand – ideal für den Einzelhandel, die Gastronomie oder Events. Ihre Vorteile auf einen Blick: Professionelle Präsentation – ideal für Preisschilder & Infotafeln Robuste Metallkonstruktion – langlebig & stabil Sicherer Stand – dank stabilem Rundfuß Einfache Handhabung – praktische Klammer zur schnellen Befestigung Jetzt bestellen und Ihre Preise übersichtlich präsentieren! Produktdetails: Preisschildhalter H40 cm, mit Klammer zur Befestigung Material: Metall, schwarz Höhe: 40 cm Stabiler Rundfuß Durchmesser: 6 cm Stärke: 5 mm Preis pro Stück

7,50 €*

Was ist unter Außenwerbung zu verstehen?

Der Begriff der Außenwerbung wird im Marketing sehr weit gefasst.
Hierunter sind alle Werbemaßnahmen zu verstehen, die außerhalb des eigenen Ladens bzw. nach außen hin gerichtet durchgeführt werden.
Dabei sind die Werbemittel wirklich physisch präsent, TV- oder Zeitungs-Werbung zählt damit nicht direkt zur Kategorie der Außenwerbung.

Möglichkeiten der Außenwerbung im Überblick

Was Außenwerbung ist, lässt sich an konkreten Beispielen deutlich besser darstellen. Die für den Einzelhandel wichtigsten Möglichkeiten in der Übersicht:

Plakatwerbung: Plakatwerbung lässt unterschiedlichste Gestaltungsmöglichkeiten zu. Auf sehr großflächigen – dafür aber auch recht teuren – Plakaten bietet sich Freiraum für kreative Eyecatcher, die die Blicke der potenziellen Kunden garantiert auf sich ziehen. Aber auch kleinere Plakate etwa an Bushaltestellen bieten gute Möglichkeiten, die Markenbekanntheit zu steigern.

Litfaßsäule: Eng mit der Plakatwerbung verbunden ist die Litfaßsäule. Dieses Werbemittel ist hochgradig in der Zielgruppe akzeptiert und wird meist gar nicht als Werbung wahrgenommen. Auch hier bieten sich Möglichkeiten, kurze Informationen über den eigenen Laden an die Zielgruppe weiterzuleiten.

Verkehrsmittelwerbung: Mittlerweile lassen sich in fast jeder Stadt Werbeflächen auf Bussen, U-Bahnen oder anderen, öffentlichen Verkehrsmitteln buchen. Weil die Fahrzeuge praktisch rund um die Uhr und vor allem in der ganzen Stadt unterwegs sind, kann eine breite Streuung der Werbebotschaft erreicht werden.

Ambient Medien: Unter diesem Begriff sind alle Werbemittel zu verstehen, die in der direkten Umgebung des eigenen Point-of-Sales installiert werden. Der Vorteil: Mit diesen Werbemitteln sprechen Sie die Zielgruppe passgenau an, ohne dass hierbei große Streuverluste entstehen würden.

Erfolgskriterien für Außenwerbung im Einzelhandel

Schon ein Blick auf die vier beliebtesten Werbemittel im Einzelhandel zeigt: Die Möglichkeiten für Sie als Werbetreibenden sind groß. Dabei bieten alle aufgezeigten Mittel unterschiedliche Vor- und Nachteile, die Sie aber immer vor dem Hintergrund der eigenen Marketingstrategie bewerten müssen. Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Werbung im Einzelhandel sind:

1. Zielgruppe:

Definieren Sie Ihre Zielgruppe möglichst genau. Im Falle der Außenwerbung sollten Sie auch beurteilen können, wo Sie potenzielle Kunden antreffen. Teure, großflächige Werbung in der U-Bahn spricht beispielsweise vor allem Touristen und Pendler an. Verkaufen Sie aber hochpreisige Anzüge, erreichen Sie Ihre Zielgruppe wohl kaum in öffentlichen Verkehrsmitteln.

2. Marketingziel:

Zudem müssen Sie auch ein konkretes Ziel definieren, das Sie mit der Werbekampagne erreichen möchten. Soll die generelle Markenbekanntheit gefördert werden? Dann nutzen Sie am besten Werbemittel mit hoher Streuwirkung. Möchten Sie Kunden direkt in den Laden lotsen? In diesem Fall empfehlen sich Plakate in unmittelbarer Umgebung zu Ihrem Geschäft, die eine konkrete „Weganweisung“ bieten.

3. Budget:

Die Kostenunterschiede zwischen den Marketingmaßnahmen sind enorm. In der Regel gilt: Je kleiner das Budget ausfällt, desto kreativer sollten Sie werden. Denn auch mit einfachen Maßnahmen wie etwa Kundenstoppern können Sie schon eine hohe Wirkung erzielen - wenn Sie die Mittel denn gekonnt einsetzen.

Schilder und Kundenstopper effizient einsetzen

So alt wie der stationäre Handel selbst dürften wohl auch diese beiden Werbemittel sein. Aber: Beide Maßnahmen haben nichts an Ihrer Wirkung eingebüßt. Vor allem sogenannte Kundenstopper sorgen immer wieder dafür, dass Kunden spontan in Ihren Laden kommen. Diese einfachen Aufsteller sind preisgünstig zu haben und dürfen vor dem eigenen Geschäft aufgestellt werden. Unser Tipp: Auf dem Stopper sollte ein Alleinstellungsmerkmal oder ein aktuelles Angebot in großer, auffälliger Schrift gepaart mit einem Bild stehen. „Jetzt 30 Prozent auf alle Jeans“ oder „Zwei Brillengestelle zum Preis von einem“ sind Sätze, die Aufmerksamkeit erregen.

Das gleiche gilt auch für Schilder, die entweder von der Fassade aus ein kleines Stück Richtung Gehweg reichen oder aber direkt an der Fassade angebracht sind. Auf diesem Schild sollte sich in jedem Fall der Name des Ladens befinden, der dann wiederum auf das Produktangebot schließen lässt. Dieser Schriftzug sollte so auffällig sein, dass er auch aus 10 bis 20 Metern Entfernung noch wahrgenommen wird. So lotsen Sie den Kunden in den Laden.

Achtung: Möchten Sie ein Schild neu am Laden anbringen, müssen Sie dafür unter Umständen eine Genehmigung bei der Stadt einholen.

Das Schaufenster ist Ihr Aushängeschild

Kundenstopper und Schilder sind der erste Anhaltspunkt für Ihre Kundschaft. Danach fällt der Blick unweigerlich auf Ihren Laden, genauer gesagt in Ihr Schaufenster. Obwohl sich dieses im Geschäft selbst befindet, ist doch von Außenwerbung zu sprechen. Schließlich „strahlen“ die Schaufensterpuppen und die angebotenen Produkte nach außen hin und werden im Inneren des Ladens nicht mehr wahrgenommen.

Wie schaffen Sie es also, dass der Kunde das Schaufenster so überzeugend findet, dass er anschließend auch den Laden selbst betritt? Wichtig ist, dem potenziellen Käufer einen guten Überblick über die Produktpalette zu verschaffen. Stellen Sie auch unbedingt immer Nebenprodukte – im Modebereich beispielsweise Gürtel, Armbänder oder Taschen – dar und nicht nur die Hauptverkaufsprodukte.

Zudem empfiehlt es sich, das Schaufenster möglichst lebendig zu gestalten. Stellen Sie am besten eine Situation dar, die zu Ihren Produkten passt und diese anschaulich präsentiert. Verkaufen Sie beispielsweise Sportbekleidung, zeigen Sie die Schaufensterpuppen am besten direkt in Aktion.

Maßnahmen der Außenwerbung auswerten

Nach der kreativen Ausgestaltungsphase der Werbemaßnahmen, muss eine harte, betriebswirtschaftliche Auswertung erfolgen. Andernfalls können Sie den Erfolg der Werbung nicht messen. Folgende Kennzahlen spielen dabei eine wichtige Rolle:

  • Kundenzahl im Laden
  • Umsatz
  • Umsatz pro Produkt
  • Produktverkäufe

Dabei sollten Sie Steigerungen der Kennzahlen isoliert auf Marketingmaßnahmen zurückführen können. Ein Beispiel: Sie stellen an einem Samstag einen Kundenstopper vor den Laden. Tatsächlich erzielen Sie einen um 20 Prozent höheren Verkaufserlös als sonst. Allerdings war das Wetter deutlich besser als an den vorherigen Samstagen, weshalb Sie davon ausgehen können, dass ein Großteil der Umsatzsteigerung wetterbedingt ist – und nicht durch die Werbemaßnahme erzielt wurde.

Nach dieser umfassenden Analyse zum Thema "Außenwerbung im Einzelhandel", wissen wir nun: Außenwerbung kann hohe Effekte erzielen!

Oft gestellte Fragen zur Außenwerbung im Einzelhandel

Außenwerbung umfasst alle Marketingmaßnahmen, die physisch im Außenbereich sichtbar sind – also nicht TV oder Print. Dazu zählen z. B. Plakate oder Werbetafeln vor dem Geschäft.
Gängige Formen der Außenwerbung sind Plakatwerbung, Litfaßsäulen, Verkehrsmittelwerbung und Ambient-Medien. Diese Formate erzielen hohe Sichtbarkeit im öffentlichen Raum.
Erfolgreiche Außenwerbung hängt von drei Faktoren ab: Zielgruppe, Zielsetzung und Budget. Werbung sollte dort platziert werden, wo sich Ihre Zielgruppe bewegt – und mit klarer, kreativ gestalteter Botschaft überzeugen.
>> Sale-Angebote <<
10 Kundentypen im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
5 Verkaufstipps - wie Sie in der Weihnachtszeit Umsätze ankurbeln
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
Ladenauflösung – Diese Marketingaktionen sollten Sie umsetzen!
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen

Über Uns

  • Bohnacker Group
  • ShopDirect
  • Karriere
  • Nachhaltig
  • Katalog bestellen

Kundenservice

  • Kontaktseite
  • Versandinformationen
  • Rückruf einstellen
  • Ratgeber

Ladenbau

  • Ladenkonzeption & Planung
  • Shop-in-Shop
  • Produktdisplays
  • Ladenbau Trends
  • Neuheiten
  • Projektanfrage

Beliebte Kategorien

  • Schaufensterpuppen
  • Ladeneinrichtung
  • Umkleidekabine
  • Verkaufstheke
  • Lamellenwand
  • Ladenbausysteme

Unsere Vorteile

  • ✓ Schneller & zuverlässiger Versand
  • ✓ Über 40 Jahre Erfahrung im Ladenbau
  • ✓ Alles rund um Ihr Geschäft
  • ✓ Große Produktauswahl

Aktuelle Ratgeber

  • Schaufenster gestalten
  • Schaufenster Arten
  • Ladenumbau ohne Umsatzverlust
  • GEMA im Einzelhandel

Rechtliche Informationen

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
  • Impressum

Unser Angebot richtet sich an Gewerbetreibende.

Made with