Beratungstermin vereinbaren | Projekt-Anfrage
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Branche
0,00 €*
alle Kategorien
Branchen
Neuheiten
Angebote
Service & Beratung
Tipps & Ideen
Katalog bestellen
Ladenbausysteme
Lamellenwand
Metall Regalsystem
Deko Wandgitter
Wandschienen
Pamo
Arena
Swing
Scala
Cube
Salsa
Techno
Flamenco
Ladeneinrichtung
Vitrinen
Theken
Umkleidekabinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Verkaufsständer
Spiegel
Verkaufstische
Wühlkörbe/Aktionskörbe
Hocker
Stühle
Sitzbänke
Warenpräsentation
Kleiderständer
Tische
Vitrinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Kleiderbügel
Schuhpräsentation
Schmuckpräsentation
Marketing & Werbung
Kundenstopper
Kreidetafeln
Plakate
Aufkleber
Leuchtkästen
Infoständer
Schild-,Plakathalter & Plakatrahmen
Prospektständer
Ladenausstattung
Tragetaschen
Flaschenbeutel
Abroller
Geschenkpapier
Einkaufskörbe
Geldscheinprüfer & Geldzähler
Warnschilder
Mittelraummöbel
Standregale
Verkaufsständer
Verkaufstische
Gondelregale
Schaufenstergestaltung
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Würfel
Plakate
Aufkleber
Digitale Leuchtkästen
Warenkennzeichnung
Größenfinder
Etikettierhefter
Preisauszeichner
Etiketten
Schuhgeschäfte
Brautmode
Textil
Sportgeschäfte
Tankstellen
Kiosk
Optiker
Fahrradgeschäfte
Apotheken
Sanitätshaus
Gastro / Imbiss / Bistro
Marktstände
Bäckerei
Elektronik
Autohaus
Hotel
Spielwaren
Museum
Zoofachhandel
Metzgerei
Angelgeschäft
Jagd- & Waffengeschäft
Reitsport
Juwelier
Ladenkonzeption
Individueller Ladenbau
Shop-In-Shop
Produktdisplays
Ladeneinrichtung Trends
Farben im Einzelhandel gezielt einsetzen
Verpassen Sie Ihrem Laden mit einem Facelift einen neuen Look
Trendige saisonale Materialien: Was ist 2025 angesagt?
Schaufenster Arten - so flexibel können Sie Ihr Schaufenster gestalten
Warenpräsentation
Schaufensterdekoration
Machen Sie Ihren Laden fit für den Schlussverkauf
Herbstdeko für Einzelhändler
Günstige Dekoideen für Herbst und Weihnachten für Ladenbesitzer
Mit Vitrinen und Theken Highlights im eigenen Laden schaffen
Wintermode optimal präsentieren
Größenschilder und Co.: 10 Tipps zur überzeugenden Kleidungspräsentation
10 Wege zur optimalen Schaufenstergestaltung
Ladenmöbel und Ausstattung
Nachhaltige Schaufensterpuppen
Nachhaltige Ladenkonzepte: Umweltfreundlichkeit als Wettbewerbsvorteil
Dauerthema: Hängemöglichkeiten in der Umkleidekabine
Mit Gondeln präsentieren Sie Ihre Ware direkt im Raum
Die besten 5 Kundenstopper Ideen
Einkaufswagen-Unterstand: alle Infos zur Einkaufswagengarage
Technologie im Einzelhandel
KI im Einzelhandel: Wie künstliche Intelligenz das Einkaufserlebnis revolutioniert
Einzelhandel im Wandel: Flexible Preise und personalisierte Werbung als Erfolgsfaktor
Was Händler über Google My Business wissen müssen
RFID Supermarkt der Zukunft
Branchenspezifische Lösungen
Einzelhandel mit Café – Kunden mit Instore-Verzehrbereichen begeistern
Gastronomiemöbel finanzieren oder leasen - Sinnvoll oder nicht?
5 Verkaufstipps für Imbissbesitzer
Brillenpräsentation im Laden
Bar eröffnen – Das brauchen Sie für die Gründung
Kundenführung & Einkaufserlebnis
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen
10 Kundentypen im Einzelhandel
5 Verkaufstipps - wie Sie in der Weihnachtszeit Umsätze ankurbeln
Ladenauflösung – Diese Marketingaktionen sollten Sie umsetzen!
Rechtliche Aspekte und Sicherheit
Gewerbliche Miet- und Pachtverträge im Einzelhandel
Ratenkauf – Sollte ich das meinen Kunden anbieten?
Sicherheitsmaßnahmen bei Ladendiebstahl im Einzelhandel
Videoüberwachung im Einzelhandel – so schützen sie ihr Geschäft richtig
Zeige alle Kategorien Was erwarten Millennials vom Einzelhandel? Zurück
  • Was erwarten Millennials vom Einzelhandel? anzeigen
  • alle Kategorien
  • Branchen
  • Neuheiten
  • Angebote
  • Service & Beratung
  • Tipps & Ideen
  • Katalog bestellen
  1. Tipps & Ideen
  2. Kundenführung & Einkaufserlebnis
  3. Was erwarten Millennials vom Einzelhandel?

Was erwarten Millennials vom Einzelhandel?

Shopping ist online und offline im Einzelhandel ein wahres Vergnügen für 57 % der europäischen Millennials. Doch so gern die Digital Natives von heute online shoppen – die physische Erfahrung beim klassischen Einkaufsbummel im stationären Einzelhandel möchten sie nicht missen. Consors Finanz hat eine aktuelle Studie zum Thema „Was Millennials vom Einzelhandel erwarten“ veröffentlicht und wir erklären Ihnen die Studie einfach und genau und verraten Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten können.

Millennials/ Gen Y
Millennials/ Gen Y

Aktuelle Top Angebote

%
Warengreifer ausziehbar
Warengreifer ausziehbar
L 91-189 cm, Aluminium

6,10 €* 11,20 €* (45.54% gespart)
%
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
H 92 x T 28 cm, Farbe: graphitgrau

99,00 €* 199,00 €* (50.25% gespart)
%
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

199,00 €* 399,00 €* (50.13% gespart)
%
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Höhe: 76cm, Farbe: graphitgrau

69,00 €* 160,00 €* (56.88% gespart)
%
Tipp
Kleiderbügel gerade
Kleiderbügel gerade
B 43 cm, Holz, VE = 1 Stück

0,65 €* 1,15 €* (43.48% gespart)
%
Schaufensterpuppe Mann mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Mann mit Stoffüberzug
Höhe 187 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

199,00 €* 399,00 €* (50.13% gespart)

Millennials: Allgemeine Informationen zur Studie

Jedes Jahr gibt Consors Finanz das europäische Konsumbarometer heraus. Die aktuelle Verbraucherstudie zum Thema „Was Millennials vom Einzelhandel erwarten“ wurde im Herbst 2017 in den folgenden Ländern durchgeführt:

  • Belgien
  • Bulgarien
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Frankreich
  • Großbritannien
  • Italien
  • Norwegen
  • Tschechischen Republik
  • Österreich
  • Portugal
  • Polen
  • Rumänien
  • Schweden
  • Spanien
  • Slowakei
  • Ungarn

Rund 13.800 Konsumenten in einem Alter von 18 bis 75 Jahren und zusätzlich 3.400 Konsumenten in einem Alter zwischen 18 bis 35 Jahren wurden nach dem CAWI-System befragt.

Das Ergebnis der Studie

Der Einkaufsbummel im stationären Einzelhandel steht nach wie vor hoch im Kurs. Während 82 Prozent der Befragten das Produkt vor dem Kauf sehen und anfassen möchten, wollen 79 Prozent es sogar im Vorfeld ausprobieren. Die Erwartungen der Millennials sind allerdings deutlich anders als die der älteren Generation. Damit Sie die junge Generation an sich binden können, sollten Sie deren Erwartungen und Ansprüche nicht nur kennen, sondern auch erfüllen können.

10 Dinge, die Millennials von Ihrem Einzelhandelsunternehmen erwarten

Die folgenden 10 Aspekte stellten sich in der Studie klar als wichtige Kriterien der jungen Generation an den Einzelhandel. Um dieses Klientel langfristig an sich zu binden, sollten Sie dessen Wünschen in insgesamt vier Oberkategorien definitiv nachkommen:

1. Technik

  • personalisierte Echtzeitangebote aufs Smartphone während des Shoppings
  • Echtzeit-Informationen über aktuelle Rabattaktionen während des Shoppings aufs Smartphone
  • neuste Technik beim Probieren der Produkte

2. Sortiment

  • Anbieten von einzigartigen Produkten
  • originelle und emotionale Präsentation von Produkten unter anderem durch Visual Merchandising

3. Einrichtung

  • Ruheoasen und entspannte Atmosphäre mit der richtigen Ladeneinrichtung
  • Mix aus Shopping und Freizeiterlebnis

4. Kundenservice

  • persönliche Einweisung zu komplizierten Produkten
  • kürzere Wartezeit an Kassen
  • längere bzw. flexiblere Öffnungszeiten

Wie Sie Ihr Unternehmen in 4 Schritten auf die Millennials vorbereiten

Wichtig ist, dass Sie die Wünsche der jungen Generation nicht nur abnicken, sondern auch umsetzen. Wie das funktioniert, verraten wir Ihnen gerne und stehen Ihnen mit allerhand Tipps zur Umsetzung zur Seite.

Schritt 1: Nutzen Sie die Macht der Smartphones

Erweitern Sie Ihr Ladenlokal um eine App, die Besuchern automatische Benachrichtigungen und personalisierte Angebote zukommen lässt, wenn diese Ihr Geschäft betreten.

Alternativ:
Überlegen Sie, Ihr Geschäft um einen Onlineshop zu erweitern.

Damit erreichen Sie die Millennials garantiert und erweitern Ihre Öffnungszeiten außerdem auf ein Maximum.

Tipp:

Auch beliebt ist Click & Collect, mit dem Kunden sich die Ware online aussuchen können und diese nur noch in Ihrem Laden bezahlen und abholen müssen.

Schritt 2: Optimieren Sie Ihren Kundenservice

Achten Sie darauf, dass Ihre Mitarbeiter immer geschult sind und freundlich auf Ihre Kunden zugehen. Wichtig ist, dass Sie die Mitarbeitermotivation stehts hochhalten.

Schaffen Sie kleine Bereiche, in denen Ihre Mitarbeiter neugierigen Kunden im Verkaufsgespräch einzelne Produkte genau erklären, vorstellen und demonstrieren können und zeigen Sie, warum Ihr Produkt seinen Preis wirklich wert ist.

Lange Wartenzeiten am Kassenbereich sind nicht nur für Millennials ein echter Shoppingkiller im Geschäft.
Verkürzen Sie daher die Wartezeit an den Kassen beispielsweise mit Selbst-Scan-Kassen oder integrieren Sie das kontaktlose Zahlen mit Kreditkarten oder dem Smartphone.

Laut der Studie zahlen immerhin 32 Prozent der Millennials ihre Einkäufe im Einzelhandel ausschließlich mobil.

Tipp:

Sorgen Sie dafür, dass Sie alle gängigen Karten zur Bezahlung annehmen. Dazu gehören auch American Express, Visa, oder Mastercard.
Unternehmen, die diese Zahlungsmittel vernachlässigen, büßen beträchtliche Umsätze ein.

Schritt 3: Gestalten Sie Ihr Ladenlokal um

Sorgen Sie zu jeder Zeit dafür, dass Ihre Kunden sich bei Ihnen wohlfühlen. Auf diese Art und Weise stärken Sie die Kundenbindung und gelangen an treue Kunden, die Sie und Ihr Unternehmen gern weiterempfehlen und wieder besuchen.

  • Stellen Sie Ihren Kunden Sofas und Stühle bereit, in der sie neue Energie tanken können während Sie auf freie Umkleidekabinen warten.
  • Bieten Sie Ihren Kunden frisches Wasser aus einem Spender an, wenn es draußen wieder heißer wird.
  • Tragen Sie dazu bei, dass Ihre Kunden bei Ihnen nicht nur shoppen, sondern ihre freie Zeit erleben und genießen können.

Letzteres lässt sich besonders gut mit aufmerksamkeitserregenden Aktionen oder Aktionstagen kombinieren. Beispielsweise mit einer Tombola oder kleinen Spielen, die verlockende Gewinne versprechen.

Schritt 4:
Erweitern Sie Ihr Sortiment bei Bedarf regelmäßig

Erweitern Sie Ihr Sortiment um ein paar Produkte, die potenzielle Kunden nur bei Ihnen kaufen können. Sorgen Sie dafür, dass bekannt wird, dass Sie diese Highlights vertreiben und Ihre Kunden die Produkte bei einem Besuch schneller erhalten, als ein Lieferservice es vollbringen kann. Bieten Sie Ihren Kunden auch an, etwaige Einzelstücke nur für sie zu bestellen.

Im Textilbereich können alte Einzelstücke oder ausgefallene Moden aus anderen Ländern präsentiert werden. Im Sportbereich können Sie Produkte anbieten, die es im Umkreis so nicht gibt, beispielsweise brandneue Trainingsgeräte. Gleiches gilt für Elektronik-Händler. Bieten Sie neue Produkte an oder solche, die nur bei Ihnen so günstig erworben werden können.

Millenials wollen eine Kombination aus Technik, Beratung und traditionellem Handel

Die Consors Finanz Studie „Was Millennials vom Einzelhandel erwarten“ zeigt ganz klar, dass der stationäre Einzelhandel nach wie vor nicht wegzudenken ist.
Lediglich die Kombination aus neuer Technik und traditionellem Handel ist für die Millennials wünschenswert. Fakt ist, wenn Sie auf die Wünsche und Bedürfnisse der jungen Generation eingehen, schaffen Sie sich sichere Kundschaft für die Zukunft.

Außerdem können Sie Arbeitsprozesse optimieren oder sogar beschleunigen, wenn Sie zum Beispiel auf Selbst-Scan-Kassen setzen oder die Zahlung mit allen Karten ermöglichen.

Was häufig von Kunden gefragt wird:

Millennials erwarten vom Einzelhandel personalisierte Angebote in Echtzeit, technologische Innovationen wie interaktive Produktpräsentationen, ein attraktives Sortiment und eine entspannte Atmosphäre. Auch eine kreative Präsentation der Produkte ist für sie wichtig.
Schulen Sie Ihr Personal im Umgang mit Kunden, schaffen Sie innovative Zonen im Laden zur Produktvorstellung und minimieren Sie Wartezeiten mit Selbst-Scan-Lösungen. So sprechen Sie die Bedürfnisse der Millennials gezielt an.
Mit Click & Collect können Ihre Kunden Produkte online auswählen und bequem im Laden abholen. Das spart Zeit, erweitert Ihre Öffnungszeiten virtuell und stärkt die Bindung zwischen Online- und Offline-Handel.
Die Verknüpfung beider Welten schafft ein modernes Einkaufserlebnis und sorgt für höhere Kundenbindung. Technik unterstützt die Effizienz und eröffnet neue Möglichkeiten, gezielt auf junge Zielgruppen einzugehen.
>> Sale-Angebote <<
10 Kundentypen im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
5 Verkaufstipps - wie Sie in der Weihnachtszeit Umsätze ankurbeln
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
Ladenauflösung – Diese Marketingaktionen sollten Sie umsetzen!
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen

Über Uns

  • Bohnacker Group
  • ShopDirect
  • Karriere
  • Nachhaltig
  • Katalog bestellen

Kundenservice

  • Kontaktseite
  • Versandinformationen
  • Rückruf einstellen
  • Ratgeber

Ladenbau

  • Ladenkonzeption & Planung
  • Shop-in-Shop
  • Produktdisplays
  • Ladenbau Trends
  • Neuheiten
  • Projektanfrage

Beliebte Kategorien

  • Schaufensterpuppen
  • Ladeneinrichtung
  • Umkleidekabine
  • Verkaufstheke
  • Lamellenwand
  • Ladenbausysteme

Unsere Vorteile

  • ✓ Schneller & zuverlässiger Versand
  • ✓ Über 40 Jahre Erfahrung im Ladenbau
  • ✓ Alles rund um Ihr Geschäft
  • ✓ Große Produktauswahl

Aktuelle Ratgeber

  • Schaufenster gestalten
  • Schaufenster Arten
  • Ladenumbau ohne Umsatzverlust
  • GEMA im Einzelhandel

Rechtliche Informationen

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
  • Impressum

Unser Angebot richtet sich an Gewerbetreibende.

Made with