Beratungstermin vereinbaren | Projekt-Anfrage
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Branche
0,00 €*
alle Kategorien
Branchen
Neuheiten
Angebote
Service & Beratung
Tipps & Ideen
Katalog bestellen
Ladenbausysteme
Lamellenwand
Metall Regalsystem
Deko Wandgitter
Wandschienen
Pamo
Arena
Swing
Scala
Cube
Salsa
Techno
Flamenco
Ladeneinrichtung
Vitrinen
Theken
Umkleidekabinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Verkaufsständer
Spiegel
Verkaufstische
Wühlkörbe/Aktionskörbe
Hocker
Stühle
Sitzbänke
Warenpräsentation
Kleiderständer
Tische
Vitrinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Kleiderbügel
Schuhpräsentation
Schmuckpräsentation
Marketing & Werbung
Kundenstopper
Kreidetafeln
Plakate
Aufkleber
Leuchtkästen
Infoständer
Schild-,Plakathalter & Plakatrahmen
Prospektständer
Ladenausstattung
Tragetaschen
Flaschenbeutel
Abroller
Geschenkpapier
Einkaufskörbe
Geldscheinprüfer & Geldzähler
Warnschilder
Mittelraummöbel
Standregale
Verkaufsständer
Verkaufstische
Gondelregale
Schaufenstergestaltung
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Würfel
Plakate
Aufkleber
Digitale Leuchtkästen
Warenkennzeichnung
Größenfinder
Etikettierhefter
Preisauszeichner
Etiketten
Schuhgeschäfte
Brautmode
Textil
Sportgeschäfte
Tankstellen
Kiosk
Optiker
Fahrradgeschäfte
Apotheken
Sanitätshaus
Gastro / Imbiss / Bistro
Marktstände
Bäckerei
Elektronik
Autohaus
Hotel
Spielwaren
Museum
Zoofachhandel
Metzgerei
Angelgeschäft
Jagd- & Waffengeschäft
Reitsport
Juwelier
Ladenkonzeption
Individueller Ladenbau
Shop-In-Shop
Produktdisplays
Ladeneinrichtung Trends
Farben im Einzelhandel gezielt einsetzen
Verpassen Sie Ihrem Laden mit einem Facelift einen neuen Look
Trendige saisonale Materialien: Was ist 2025 angesagt?
Schaufenster Arten - so flexibel können Sie Ihr Schaufenster gestalten
Warenpräsentation
Schaufensterdekoration
Machen Sie Ihren Laden fit für den Schlussverkauf
Herbstdeko für Einzelhändler
Günstige Dekoideen für Herbst und Weihnachten für Ladenbesitzer
Mit Vitrinen und Theken Highlights im eigenen Laden schaffen
Wintermode optimal präsentieren
Größenschilder und Co.: 10 Tipps zur überzeugenden Kleidungspräsentation
10 Wege zur optimalen Schaufenstergestaltung
Ladenmöbel und Ausstattung
Nachhaltige Schaufensterpuppen
Nachhaltige Ladenkonzepte: Umweltfreundlichkeit als Wettbewerbsvorteil
Dauerthema: Hängemöglichkeiten in der Umkleidekabine
Mit Gondeln präsentieren Sie Ihre Ware direkt im Raum
Die besten 5 Kundenstopper Ideen
Einkaufswagen-Unterstand: alle Infos zur Einkaufswagengarage
Technologie im Einzelhandel
KI im Einzelhandel: Wie künstliche Intelligenz das Einkaufserlebnis revolutioniert
Einzelhandel im Wandel: Flexible Preise und personalisierte Werbung als Erfolgsfaktor
Was Händler über Google My Business wissen müssen
RFID Supermarkt der Zukunft
Branchenspezifische Lösungen
Einzelhandel mit Café – Kunden mit Instore-Verzehrbereichen begeistern
Gastronomiemöbel finanzieren oder leasen - Sinnvoll oder nicht?
5 Verkaufstipps für Imbissbesitzer
Brillenpräsentation im Laden
Bar eröffnen – Das brauchen Sie für die Gründung
Kundenführung & Einkaufserlebnis
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen
10 Kundentypen im Einzelhandel
5 Verkaufstipps - wie Sie in der Weihnachtszeit Umsätze ankurbeln
Ladenauflösung – Diese Marketingaktionen sollten Sie umsetzen!
Rechtliche Aspekte und Sicherheit
Gewerbliche Miet- und Pachtverträge im Einzelhandel
Ratenkauf – Sollte ich das meinen Kunden anbieten?
Sicherheitsmaßnahmen bei Ladendiebstahl im Einzelhandel
Videoüberwachung im Einzelhandel – so schützen sie ihr Geschäft richtig
Zeige alle Kategorien Wie reinige ich meinen Laden? Zurück
  • Wie reinige ich meinen Laden? anzeigen
  • alle Kategorien
  • Branchen
  • Neuheiten
  • Angebote
  • Service & Beratung
  • Tipps & Ideen
  • Katalog bestellen
  1. Tipps & Ideen
  2. X
  3. Wie reinige ich meinen Laden?

Wie reinige ich meinen Laden?

Nur mit einer sauberen Verkaufsfläche zeigen Sie Ihren Kunden, dass nicht nur Ihre Waren qualitativ hochwertig sind und tragen nachhaltig zu einer intensiven Kundenbindung bei. Zur Reinigung des eigenen Geschäfts und der Ladeneinrichtung gehört allerdings mehr als regelmäßiges Staubsaugen und Regale abzuwischen.

Wir erklären Ihnen, worauf es bei der Reinigung einer Firma ankommt und geben Ihnen nützliche Tipps. Außerdem gehen wir auf die Vor- und Nachteile einer Reinigungsfirma ein, die Ihnen diese Arbeit abnehmen kann.

Laden reinigen
Laden reinigen

Aktuelle Top Angebote

%
Schaufensterpuppe Mann mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Mann mit Stoffüberzug
Höhe 187 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

199,00 €* 399,00 €* (50.13% gespart)
%
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
H 92 x T 28 cm, Farbe: graphitgrau

99,00 €* 199,00 €* (50.25% gespart)
%
Tipp
Kleiderbügel gerade
Kleiderbügel gerade
B 43 cm, Holz, VE = 1 Stück

0,65 €* 1,15 €* (43.48% gespart)
%
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

199,00 €* 399,00 €* (50.13% gespart)
%
Warengreifer ausziehbar
Warengreifer ausziehbar
L 91-189 cm, Aluminium

6,10 €* 11,20 €* (45.54% gespart)
%
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Höhe: 76cm, Farbe: graphitgrau

69,00 €* 160,00 €* (56.88% gespart)
%
Wühlkorb / Aktionskorb T 40 cm
Wühlkorb
B55 x T40 x H80 cm, verzinkt

39,95 €* 63,50 €* (37.09% gespart)

So klappt’s mit der Reinigung des Geschäfts garantiert

Um Verkaufs-, Lager- und Aufenthaltsräume sauber zu halten, ist eine Menge Arbeit nötig. Nicht immer herrscht dafür ausreichend Zeit oder Lust und dennoch sollte die Aufräumarbeit nicht vernachlässigt werden. Allein schon, um Ihren Kunden einen hygienischen und ansprechenden Verkaufsraum zu präsentieren, in dem sie gern einkaufen.

Im Idealfall erstellen Sie, wenn Sie und Ihre Mitarbeiter selbst für Ordnung sorgen, einen Reinigungsplan. Auf diesem lassen sich alle notwendigen Aufgaben auflisten und vom jeweiligen Mitarbeiter abhaken bzw. unterschreiben, wenn sie erledigt sind.

So gerät nichts in Vergessenheit und Sie können leicht prüfen, ob die Reinigung tatsächlich so erfolgt, wie sie soll. Insbesondere bei Zeitmangel empfiehlt sich der Einsatz einer Reinigungsfirma, die alle im Vorfeld festgelegten Aufgaben regelmäßig abarbeitet.

So können Sie und Ihre Mitarbeiter sich auf das Wesentliche konzentrieren und trotzdem in den Genuss sauberer Geschäftsräume gelangen.

Selbstreinigung vs. Reinigungsfirma: die Vor- und Nachteile

Die Vor- und Nachteile bei der Selbstreinigung
Vorteile Nachteile
keine zusätzlichen Kosten hoher Zeitaufwand
keine „Fremden“ in Lagerräumen regelmäßiges Überprüfen erforderlich
flexible Planung möglich keine professionelle Reinigung
Bemühen um Ersatz, falls ein Mitarbeiter ausfällt
Die Vor- und Nachteile bei einer Reinigungsfirma
Vorteile Nachteile
professionelle Reinigung zusätzliche Kosten
individuell festlegbare Abläufe unbekannte Gesichter in Lagerräumen & Co.
geübte Kräfte benötigen weniger Zeit als Mitarbeiter häufig weniger Flexibilität als mit Mitarbeitern
mehr Zeit für andere Tätigkeiten
Ersatz wird ggf. von der Reinigungsfirma gestellt

Besonders wichtig beim Einsatz einer Reinigungsfirma ist eine gute Zusammenarbeit. Sie müssen sich auf die Firma verlassen können und die Firma sollte sich Ihren Bedürfnissen flexibel anpassen. Das betrifft sowohl die Säuberung selbst als auch den Bedarf.
Je nach Unternehmen lassen sich turnusmäßige Reinigungen (z. B. 1x wöchentlich) oder bedarfsorientierte Reinigungen beauftragen.

Checkliste: So sollte die Reinigung des Ladens ablaufen

Im Idealfall sorgen Sie oder die Reinigungsfirma Ihrer Wahl dafür, dass die folgenden Aufgaben in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden. Zusätzliche Punkte sind auf Ihrem Reinigungsplan selbstverständlich möglich.

Die Reinigung im Verkaufsraum

Tägliche Aufgaben:

  • Theken nass reinigen und desinfizieren
  • Kasse nass reinigen und desinfizieren
  • Glasablagen und Frontschreiben täglich nass reinigen und desinfizieren
  • Gänge und Böden täglich fegen oder saugen und nass reinigen wo zugänglich
  • Türen und Griffe nass reinigen und desinfizieren

Wöchentliche Aufgaben:

  • Regale abstauben und nass reinigen
  • Waren abstauben

Monatliche Aufgaben:

  • Schaufenster nass reinigen
  • Schaufensterauslage nass reinigen
  • Lampen abstauben und ggf. feucht abwischen

Die Reinigung im Lager

Tägliche Aufgaben:

  • Türen und Griffe nass reinigen und desinfizieren

Wöchentliche Aufgaben:

  • Gänge und Böden saugen und ggf. nass reinigen, bei Bedarf öfter

Monatliche Aufgaben:

  • Waren abstauben
  • Regale von Staub befreien und nass abwischen
  • Beleuchtung abstauben und ggf. feucht abwischen

Die Reinigung im Aufenthaltsraum

Tägliche Aufgaben:

  • Spüle, Armatur und Abtropffläche nass reinigen und desinfizieren
  • Abfallbehälter entleeren
  • Messer und andere Utensilien nach Gebrauch nass reinigen und desinfizieren

Monatliche Aufgaben:

  • Lampen abwischen und ggf. feucht abwischen
  • Abfallbehälter nass reinigen und desinfizieren

Die Reinigung in sanitären Anlagen

Tägliche Aufgaben:

  • Kundenttoiletten nass reinigen und desinfizieren
  • Gänge und Böden saugen und nass reinigen wo zugänglich
  • Türen inkl. Griffe nass reinigen und desinfizieren
  • Waschbecken und Armatur nass reinigen
  • Abfallbehälter entleeren

Monatliche Aufgaben:

  • Abfallbehälter nass reinigen und desinfizieren
  • Lampen entstauben und ggf. feucht abwischen

Tipps & Tricks zur Reinigung

  1. Mit einem Reinigungsplan sparen Sie Zeit und Ihre Mitarbeiter oder die Reinigungsfirma wissen stets, welche Aufgaben zu welcher Zeit zu erledigen sind.

  2. Nach dem Reinigen mit einem nassen Tuch oder Mob sollten diese Hilfsmittel bei 90 °C in der Waschmaschine gewaschen werden, um Bakterien abzutöten.

  3. Das Reinigungswasser sollte regelmäßig, am besten vor jeder Reinigung, gewechselt werden.

  4. Nach dem Einsatz von Desinfektionsmittel sollten die behandelten Flächen zunächst mit einem in klares Wasser getauchten Tuch und dann mit einem trockenen Tuch abgewischt werden.

Sorgfältige Planung bei der Reinigung des Geschäfts ist das A und O

Ob Sie nun Ihre Mitarbeiter oder eine professionelle Reinigungsfirma mit der Reinigung der Geschäftsräume beauftragen: ein guter Plan sollte nicht fehlen. Selbst die gründlichste Reinigungskraft bringt nichts, wenn gewisse Stellen einfach in Vergessenheit geraten. Beispielsweise die Türrahmen, die Lampen oder ähnliche Dinge. Erweitern Sie Ihren Reinigungsplan gern mit eignen Aufgaben, falls die von uns vorgeschlagenen Punkte nicht ausreichen.

Entscheiden Sie sich für die Beauftragung einer Reinigungsfirma, vergleiche Sie vorher Preise und Konditionen und achten Sie darauf, dass gegenseitige Sympathie und Vertrauen herrschen.

Wichtige Fragen rund um die Geschäftsreinigung

Die regelmäßige Reinigung des Geschäfts trägt dazu bei, einen hygienischen und ansprechenden Verkaufsraum zu gewährleisten, was wiederum die Kundenbindung fördert.
Tägliche Aufgaben im Verkaufsraum umfassen die nasse Reinigung und Desinfektion von Theken, Kasse, Glasablagen, Frontschränken, Gängen, Böden, Türen und Griffen.
Verwenden Sie einen Reinigungsplan, waschen Sie Reinigungsmittel bei 90 °C, wechseln Sie das Reinigungswasser regelmäßig, und wischen Sie nach der Verwendung von Desinfektionsmittel die behandelten Flächen mit einem nassen Tuch ab.
Eine sorgfältige Planung gewährleistet, dass keine Reinigungsaufgaben vergessen werden, unabhängig davon, ob Mitarbeiter oder eine Reinigungsfirma beauftragt werden. Die Vernachlässigung bestimmter Bereiche kann vermieden werden.
>> Sale-Angebote <<
10 Kundentypen im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
5 Verkaufstipps - wie Sie in der Weihnachtszeit Umsätze ankurbeln
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
Ladenauflösung – Diese Marketingaktionen sollten Sie umsetzen!
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen

Über Uns

  • Bohnacker Group
  • ShopDirect
  • Karriere
  • Nachhaltig
  • Katalog bestellen

Kundenservice

  • Kontaktseite
  • Versandinformationen
  • Rückruf einstellen
  • Ratgeber

Ladenbau

  • Ladenkonzeption & Planung
  • Shop-in-Shop
  • Produktdisplays
  • Ladenbau Trends
  • Neuheiten
  • Projektanfrage

Beliebte Kategorien

  • Schaufensterpuppen
  • Ladeneinrichtung
  • Umkleidekabine
  • Verkaufstheke
  • Lamellenwand
  • Ladenbausysteme

Unsere Vorteile

  • ✓ Schneller & zuverlässiger Versand
  • ✓ Über 40 Jahre Erfahrung im Ladenbau
  • ✓ Alles rund um Ihr Geschäft
  • ✓ Große Produktauswahl

Aktuelle Ratgeber

  • Schaufenster gestalten
  • Schaufenster Arten
  • Ladenumbau ohne Umsatzverlust
  • GEMA im Einzelhandel

Rechtliche Informationen

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
  • Impressum

Unser Angebot richtet sich an Gewerbetreibende.

Made with