Beratungstermin vereinbaren | Projekt-Anfrage
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Branche
0,00 €*
alle Kategorien
Branchen
Neuheiten
Angebote
Service & Beratung
Tipps & Ideen
Katalog bestellen
Ladenbausysteme
Lamellenwand
Metall Regalsystem
Deko Wandgitter
Wandschienen
Pamo
Arena
Swing
Scala
Cube
Salsa
Techno
Flamenco
Ladeneinrichtung
Hocker
Schneiderbüsten
Schaufensterpuppen
Sitzbänke
Spiegel
Stühle
Theken
Verkaufsständer
Verkaufstische
Vitrinen
Umkleidekabinen
Wühlkörbe/Aktionskörbe
Warenpräsentation
Kleiderbügel
Kleiderständer
Schaufensterpuppen
Schmuckpräsentation
Schneiderbüsten
Schuhpräsentation
Tische
Vitrinen
Marketing & Werbung
Aufkleber
Infoständer
Kreidetafeln
Kundenstopper
Leuchtkästen
Plakate
Prospektständer
Schild-,Plakathalter & Plakatrahmen
Ladenausstattung
Abroller
Einkaufskörbe
Flaschenbeutel
Geldscheinprüfer & Geldzähler
Geschenkpapier
Tragetaschen
Warnschilder
Mittelraummöbel
Gondelregale
Standregale
Verkaufsständer
Verkaufstische
Schaufenstergestaltung
Aufkleber
Digitale Leuchtkästen
Plakate
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Würfel
Warenkennzeichnung
Etikettierhefter
Etiketten
Größenfinder
Preisauszeichner
Schuhgeschäfte
Brautmode
Textil
Sportgeschäfte
Tankstellen
Kiosk
Optiker
Fahrradgeschäfte
Apotheken
Sanitätshaus
Gastro / Imbiss / Bistro
Marktstände
Bäckerei
Elektronik
Autohaus
Hotel
Spielwaren
Museum
Zoofachhandel
Metzgerei
Angelgeschäft
Jagd- & Waffengeschäft
Reitsport
Juwelier
Ladenkonzeption
Individueller Ladenbau
Shop-In-Shop
Produktdisplays
Ladeneinrichtung Trends
Farben im Einzelhandel gezielt einsetzen
Verpassen Sie Ihrem Laden mit einem Facelift einen neuen Look
Trendige saisonale Materialien: Was ist 2025 angesagt?
Schaufenster Arten - so flexibel können Sie Ihr Schaufenster gestalten
Warenpräsentation
Schaufensterdekoration
Machen Sie Ihren Laden fit für den Schlussverkauf
Herbstdeko für Einzelhändler
Günstige Dekoideen für Herbst und Weihnachten für Ladenbesitzer
Mit Vitrinen und Theken Highlights im eigenen Laden schaffen
Wintermode optimal präsentieren
Größenschilder und Co.: 10 Tipps zur überzeugenden Kleidungspräsentation
10 Wege zur optimalen Schaufenstergestaltung
Ladenmöbel und Ausstattung
Nachhaltige Schaufensterpuppen
Nachhaltige Ladenkonzepte: Umweltfreundlichkeit als Wettbewerbsvorteil
Dauerthema: Hängemöglichkeiten in der Umkleidekabine
Mit Gondeln präsentieren Sie Ihre Ware direkt im Raum
Die besten 5 Kundenstopper Ideen
Einkaufswagen-Unterstand: alle Infos zur Einkaufswagengarage
Technologie im Einzelhandel
KI im Einzelhandel: Wie künstliche Intelligenz das Einkaufserlebnis revolutioniert
Einzelhandel im Wandel: Flexible Preise und personalisierte Werbung als Erfolgsfaktor
Was Händler über Google My Business wissen müssen
RFID Supermarkt der Zukunft
Branchenspezifische Lösungen
Einzelhandel mit Café – Kunden mit Instore-Verzehrbereichen begeistern
Gastronomiemöbel finanzieren oder leasen - Sinnvoll oder nicht?
5 Verkaufstipps für Imbissbesitzer
Brillenpräsentation im Laden
Bar eröffnen – Das brauchen Sie für die Gründung
Kundenführung & Einkaufserlebnis
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen
10 Kundentypen im Einzelhandel
5 Verkaufstipps - wie Sie in der Weihnachtszeit Umsätze ankurbeln
Ladenauflösung – Diese Marketingaktionen sollten Sie umsetzen!
Rechtliche Aspekte und Sicherheit
Gewerbliche Miet- und Pachtverträge im Einzelhandel
Ratenkauf – Sollte ich das meinen Kunden anbieten?
Sicherheitsmaßnahmen bei Ladendiebstahl im Einzelhandel
Videoüberwachung im Einzelhandel – so schützen sie ihr Geschäft richtig
Falschgeld erkennen
Zeige alle Kategorien Ladenausstattungselemente: Alltagshelden im Modeladen Zurück
  • Ladenausstattungselemente: Alltagshelden im Modeladen anzeigen
  • alle Kategorien
  • Branchen
  • Neuheiten
  • Angebote
  • Service & Beratung
  • Tipps & Ideen
  • Katalog bestellen
  1. Tipps & Ideen
  2. Ladenmöbel und Ausstattung
  3. Ladenausstattungselemente: Alltagshelden im Modeladen

Ladenausstattungselemente: Alltagshelden im Modeladen

Innerhalb des Arbeitsalltages im Modeladen fallen Unmengen von Aufgaben an. Beginnend bei der Auszeichnung von neuen Waren über das Kennzeichnen von Rabatten bis hin zur perfekten Präsentation der Textilien und zum Kassieren. Jede noch so kleine Aufgabe zur Verkaufsförderung nimmt Zeit in Anspruch. Wenn Sie nicht über die richtigen Hilfsmittel und Ladenausstattungselemente verfügen, sogar mehr als nötig. Es ist also wichtig, dass Sie sich selbst und Ihre Mitarbeiter so gut wie möglich entlasten und die anfallenden Arbeitsprozesse optimieren. Wir stellen Ihnen deshalb 13 Alltagshelden im Bereich Ladenausstattung vor, die in keinem Modeladen fehlen sollten.

Alltagshelden im Einzelhandel
Alltagshelden im Einzelhandel

Aktuelle Top Angebote

Größenfinder für Kleiderbügel
Größenfinder für Kleiderbügel
Größe - Farbe: 46 - schwarz
Größe 46, Farbe schwarz

Varianten ab 0,70 €*
4,40 €*
Größenscheibe
Größenscheibe
Farbe: Weiß | Größe: 50
Farbe: weiß, Größe 50

Varianten ab 0,10 €*
1,20 €*
Größentrenner für Kleiderständer
Größentrenner für Kleiderständer
Farbe: Schwarz | Größe: 46
Farbe: schwarz, Größe 46

Varianten ab 0,10 €*
1,20 €*
%
Tipp
Kleidergrößen Aufkleber
Kleidergrößen Aufkleber
Größe: 38 / 30
Größe 38/30

Varianten ab 2,95 €*
3,30 €* 13,50 €* (75.56% gespart)
Marketingreiter für Kleiderbügel
Marketingreiter für Kleiderbügel
B 60 x H 120 mm, VE = 10 Stück

4,20 €*
Arrow Etikettierhefter S
Arrow Etikettierhefter S
Standard

12,00 €*
Heftfäden 40 mm
Heftfäden 40 mm
VE = 5000 Stück

13,99 €*
Preisauszeichner Contact Premium 06.36 Super
Preisauszeichner Contact Premium 06.36 Super
Druck: 6-stellig, Etiketten: Rund

198,00 €*
Geldscheinprüfgerät SMART PROTECT
Geldscheinprüfgerät SMART PROTECT
mit LED-Balken & Warnsignal

109,00 €*
Geldscheinprüfgerät SMART PROTECT PLUS
Geldscheinprüfgerät SMART PROTECT PLUS
mit LCD-Display, LED-Balken & Warnsignal

119,00 €*
Einkaufskorb rot
Einkaufskorb rot
Volumen: 22 Liter, 2 Tragegriffe

7,80 €*
Collierbüste
Collierbüste
22 cm

36,50 €*
%
Zylindergruppe
Zylindergruppe
8 x 20 cm, schwarz beflockt

39,95 €* 82,60 €* (51.63% gespart)
Collierpräsenter
Collierpräsenter
B 30 H 39 cm, samtiert

33,20 €*

# 1 – Alltagshelden für Größenkennzeichnung im Modeladen

Größenkennzeichner sind ein unverzichtbares Hilfsmittel in Ihrer Ladeneinrichtung und ein echtes must-have an Ladenausstattungselementen, wenn Sie Ihren Kunden die Suche nach der gewünschten Größe so einfach wie möglich gestalten wollen. Abgesehen davon können Sie mithilfe von sogenannten Größenreitern auch Rabatt-Artikel oder gar Auslaufware im Modeladen kennzeichnen.

Der Größenfinder: Der Größenfinder ist ein kleiner runder oder auch eckiger Pin, auf dem unterschiedliche Größen aufgedruckt sind. Er wird direkt am dazugehörigen Kleiderbügel Holz angebracht. Die kleinen Helfer erleichtern Ihren Kunden die Suche nach der richtigen Größe und Ihnen das Sortieren der einzelnen Waren. Verwenden Sie einen Größenfinder Sortierkasten, um immer eine Übersicht zu bewahren.

Die Marc Bric Ringscheibe:Die Größenscheibe besteht aus Kunststoff und besitzt regulär einen Außen-Durchmesser von neun Zentimetern. Jede Scheibe ist beidseitig mit unterschiedlichen Kleidergrößen gekennzeichnet. Die runde Scheibe können Sie einfach und schnell an Kleiderstangen und Kleiderständer im Modeladen hängen. Auch dieser Alltagsheld der Ladenaustattungselemente im Modeladen sorgt für ein schnelles Finden der richtigen Kleidergröße.

# 2 – Ladenausstattung zur Preisauszeichnung

Damit die Preisauszeichnung im Modeladen möglichst effektiv und schnell ausgeführt werden kann, sollten Sie in Ihrer Ladenausstattung auf einen passenden Preisauszeichner und auf passende Etiketten achten. Textilien lassen sich zum Beispiel wunderbar mit einer Anschießpistole und entsprechenden Heftfäden etikettieren.

  • Der Preisauszeichner: Mit einem Preisauszeichner können Sie schnell und effizient Preise, Artikelnummern oder Texte auf Etiketten für Ihren Modeladen drucken – je nach Modell eine oder gleich mehrere Zeilen.
  • Die Heftfäden: Heftfäden erhalten Sie in unterschiedlichen Längen. Sie bestehen in der Regel aus Nylon und lassen sich mit einer entsprechenden Pistole verarbeiten. Mit Ihnen werden Etikett und Textil mühelos, schnell und schonend verbunden.
  • Die Etiketten-Pistole / Heftpistole: Eine Etiketten-Pistole unterstützt Modeläden bei der schnellen Auszeichnung angebotener Waren. Im Handumdrehen heften Sie mit dem Etikettierhefter Ihre Etiketten mit Heftfäden an die entsprechenden Artikel.

# 3 – Alltagshelden beim Bezahlen

Rund um das Thema „Bezahlen im Modeladen“ gibt es eine Menge kleine Artikel, die in keinem Modeladen zur Verkaufsförderung fehlen sollten – zum Beispiel Zahlteller, Zettelspieße oder auch der altmodische Kassenblog. Warum diese Ladenaustattungselemente im Modeladen? Das erklären wir Ihnen gern.

  • Der Zahlteller: Auf nahezu jeder Theke befindet sich noch heute ein Zahlteller. Dieses Ladenausstattungselement optimiert Ihren Alltag des Modegeschäfts gleich auf dreifache Art. Zum einen kann der Kunde sein Kleingeld schon platzieren, während Sie die Waren noch einpacken und zum anderen können Sie das Kleingeld dort mühelos einsammeln. Zu guter Letzt lassen sich Zahlteller auch als Werbemittel im Modeladen nutzen, denn viele von Ihnen besitzen Einschübe. Kündigen Sie Ihre nächsten Aktionen einfach und effektiv an.Tipp: Besonders moderne Zahlteller besitzen sogar Videomonitore, auf denen Sie unterschiedliche Arten von Werbung laufen lassen können.
  • Der Zettelspieß: Ein Zettelspießer ist ein kleiner und oft unterschätzter Alltagsheld bei der Verkaufsförderung im Modeladen. Dabei eignen sie sich hervorragend dazu, Ihnen die organisatorischen Tätigkeiten zu erleichtern. Einen Zettelspieß können Sie zum Beispiel nutzen, um bereits verarbeitete Rechnungen, Retouren oder Notizen an Mitarbeiter aufzuspießen.
  • Der Kassenblock: Ein ordentlicher Kassenblock besteht aus Kohlepapier und besitzt bereits vorgedruckte Rechenlisten. Selbst wenn Sie über ein modernes Kassensystem in Ihrem Modeladen verfügen, sollten Sie einen solchen Block in Ihrer Schublade als Ladenausstattung aufbewahren. Wenn der Strom einmal ausfällt, ist es Ihnen sonst kaum möglich, Ihre Waren zu verkaufen. Auch Ihre Buchhaltung wird es Ihnen danken, wenn die Belege weiterhin ordentlich geführt werden.

# 4 – Ausstattungselemente: Schmuckpräsentation im Modeladen

Fast jeder Textil Modeladen bietet seinen Kunden ein paar Accessoires in Form von Ketten, Ringen oder Ohrringen an. Damit diese Accessoires aber auch genug Beachtung finden, sollten die kleinen Artikel ordentlich und praktisch durch Ladenausstattungselemente in Szene gesetzt werden. Mit der richtigen Schmuckpräsentation präsentieren Sie Modeschmuck und hochwertigen Schmuck besonders effektvoll und animieren Ihre Kunden zu spontanen Einkäufen.

  • Die Schmuckeinlage: Eine Schmuckeinlage macht sich hervorragend in einer Präsentationsschatulle oder einem Präsentationstablett. Auf ihr können gleich mehrere Ringe oder auch Ohrringe platziert und präsentiert werden.
  • Die Collierbüste: Eine Collierbüste eignet sich sehr gut, um Ketten aller Art ansprechend im Modeladen in Szene zu setzen. Sie gewährt Ihren Kunden einen ausgezeichneten Eindruck davon, wie schön das Schmuckstück nach dem Kauf um dem eigenen Hals aussehen kann und regt somit zum Kauf an.
  • Der Armbandpräsenter: Mit einem Armbandpräsenter als Ladenausstattungselement im Modeladen können zeitgleich mehrere Armbänder ansprechend präsentiert werden. Statt einer langweiligen Sicht von oben, entdecken Ihre Kunden das Schmuckstück direkt so, als würden Sie es selbst tragen. Besonders auf schwarzem, samtiertem Kunststoff kommen Armbänder gut zur Geltung.

# 5 – Allgemeine Ladenausstattungselemente im Modeladen

  • Die Einkaufskörbe: Kunststoff Einkaufskörbe sind überaus praktische Begleiter der Ladenausstattung für Ihre Kunden im Modeladen. Sie können passend zur Einrichtung oder zur Firmenfarbe ausgewählt werden. Außerdem animieren Sie Ihre Kunden dazu, mehr einzukaufen. Ihre Kundschaft verspürt das Gefühl, weniger tragen zu müssen und mehr Platz für weitere Dinge zu besitzen. Der Einkauf mit einem Korb gestaltet sich schlichtweg komfortabler und genau das ist es, was viele Kunden zu schätzen wissen.

    Tipp:
    Mit einem passenden Sammelcontainer für Einkaufskörbe schaffen Sie innerhalb kürzester Zeit Ordnung im Modeladen.

  • Der Warengreifer: Ein Warengreifer ist besonders nützlich, wenn es in Ihrem Modeladen viele Waren gibt, die etwas höher angebracht sind. Meist muss erst ein Hocker oder eine Leiter geholt werden, um auch höher hängende Klamotten erreichen zu können.

Durch den Einsatz eines Warengreifers im Modeladen entfällt das lästige und zeitraubende Hin- und Herschieben einer Leiter oder eines Fußtrittes und Sie vermeiden zudem Stürze oder Unfälle durch wackelige Tritthocker.

Endresultat: Nützliche Helfer im Modeladen sparen Zeit & Arbeit

Es gibt viele kleine Dinge, die Ihnen den Alltag in Ihrem Textil Modeladen erheblich einfacher machen können. Durch den Einsatz der von uns vorgestellten Ladenausstattungselementen sparen Sie nicht nur Zeit, Sie gestalten sich selbst, Ihren Mitarbeitern und Ihren Kunden den Tag so angenehm wie möglich. Insbesondere eine anständige Etikettier Maschine samt Zubehör und praktische Helfer zur Größenkennzeichnung, wie Marc Bric Ringscheiben, sollten in keinem Modeladen fehlen.

Fragen rund um Ausstattung & Einrichtung im Modeladen

Eine effektive Preisauszeichnung spart Zeit und erleichtert die Orientierung für Kunden. Besonders wichtig sind Preisauszeichner, Etikettenpistolen und Heftfäden, mit denen Preise schnell und professionell an Textilien angebracht werden können.
Die optimale Ladeneinrichtung sorgt für eine ansprechende Warenpräsentation und einen reibungslosen Ablauf im Geschäft. Dazu gehören unter anderem passende Kleiderständer, Warenträger, Spiegel und gut platzierte Beleuchtungselemente, um die Produkte optimal in Szene zu setzen.
Praktische Ausstattungselemente wie Zahlteller, Kassenblöcke und Zettelspieße sorgen für einen schnellen und professionellen Bezahlvorgang. Moderne Zahlteller mit Werbefunktion können zudem für zusätzliche Verkaufsaktionen genutzt werden.
Eine gute Schmuckpräsentation steigert die Verkaufszahlen. Collierbüsten, Armbandpräsenter und Schmuckeinlagen sorgen für eine hochwertige Darstellung und animieren Kunden zum Kauf.
Die Ladeneinrichtung sollte mindestens alle 3–5 Jahre modernisiert werden, um mit aktuellen Trends und Kundenbedürfnissen Schritt zu halten. Kleinere Anpassungen, wie eine neue Warenpräsentation oder Umstellung der Ausstattung, sind mehrmals im Jahr sinnvoll. Saisonale Dekorationen und Aktionsflächen sollten regelmäßig aktualisiert werden.
>> Sale-Angebote <<
10 Kundentypen im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
5 Verkaufstipps - wie Sie in der Weihnachtszeit Umsätze ankurbeln
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
Ladenauflösung – Diese Marketingaktionen sollten Sie umsetzen!
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen

Über Uns

  • Bohnacker Group
  • ShopDirect
  • Karriere
  • Nachhaltig
  • Katalog bestellen

Kundenservice

  • Kontaktseite
  • Versandinformationen
  • Rückruf einstellen
  • Ratgeber

Ladenbau

  • Ladenkonzeption & Planung
  • Shop-in-Shop
  • Produktdisplays
  • Ladenbau Trends
  • Neuheiten
  • Projektanfrage

Beliebte Kategorien

  • Schaufensterpuppen
  • Ladeneinrichtung
  • Umkleidekabine
  • Verkaufstheke
  • Lamellenwand
  • Ladenbausysteme

Unsere Vorteile

  • ✓ Schneller & zuverlässiger Versand
  • ✓ Über 40 Jahre Erfahrung im Ladenbau
  • ✓ Alles rund um Ihr Geschäft
  • ✓ Große Produktauswahl

Aktuelle Ratgeber

  • Schaufenster gestalten
  • Schaufenster Arten
  • Ladenumbau ohne Umsatzverlust
  • GEMA im Einzelhandel

Rechtliche Informationen

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
  • Impressum

Unser Angebot richtet sich an Gewerbetreibende.

Made with