Beratungstermin vereinbaren | Projekt-Anfrage
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Branche
0,00 €*
alle Kategorien
Branchen
Neuheiten
Angebote
Service & Beratung
Tipps & Ideen
Katalog bestellen
Ladenbausysteme
Lamellenwand
Metall Regalsystem
Deko Wandgitter
Wandschienen
Pamo
Arena
Swing
Scala
Cube
Salsa
Techno
Flamenco
Ladeneinrichtung
Hocker
Schneiderbüsten
Schaufensterpuppen
Sitzbänke
Spiegel
Stühle
Theken
Verkaufsständer
Verkaufstische
Vitrinen
Umkleidekabinen
Wühlkörbe/Aktionskörbe
Warenpräsentation
Kleiderbügel
Kleiderständer
Schaufensterpuppen
Schmuckpräsentation
Schneiderbüsten
Schuhpräsentation
Tische
Vitrinen
Marketing & Werbung
Aufkleber
Infoständer
Kreidetafeln
Kundenstopper
Leuchtkästen
Plakate
Prospektständer
Schild-,Plakathalter & Plakatrahmen
Ladenausstattung
Abroller
Einkaufskörbe
Flaschenbeutel
Geldscheinprüfer & Geldzähler
Geschenkpapier
Tragetaschen
Warnschilder
Mittelraummöbel
Gondelregale
Standregale
Verkaufsständer
Verkaufstische
Schaufenstergestaltung
Aufkleber
Digitale Leuchtkästen
Plakate
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Würfel
Warenkennzeichnung
Etikettierhefter
Etiketten
Größenfinder
Preisauszeichner
Schuhgeschäfte
Brautmode
Textil
Sportgeschäfte
Tankstellen
Kiosk
Optiker
Fahrradgeschäfte
Apotheken
Sanitätshaus
Gastro / Imbiss / Bistro
Marktstände
Bäckerei
Elektronik
Autohaus
Hotel
Spielwaren
Museum
Zoofachhandel
Metzgerei
Angelgeschäft
Jagd- & Waffengeschäft
Reitsport
Juwelier
Ladenkonzeption
Individueller Ladenbau
Shop-In-Shop
Produktdisplays
Ladeneinrichtung Trends
Farben im Einzelhandel gezielt einsetzen
Verpassen Sie Ihrem Laden mit einem Facelift einen neuen Look
Trendige saisonale Materialien: Was ist 2025 angesagt?
Schaufenster Arten - so flexibel können Sie Ihr Schaufenster gestalten
Warenpräsentation
Schaufensterdekoration
Machen Sie Ihren Laden fit für den Schlussverkauf
Herbstdeko für Einzelhändler
Günstige Dekoideen für Herbst und Weihnachten für Ladenbesitzer
Mit Vitrinen und Theken Highlights im eigenen Laden schaffen
Wintermode optimal präsentieren
Größenschilder und Co.: 10 Tipps zur überzeugenden Kleidungspräsentation
10 Wege zur optimalen Schaufenstergestaltung
Ladenmöbel und Ausstattung
Nachhaltige Schaufensterpuppen
Nachhaltige Ladenkonzepte: Umweltfreundlichkeit als Wettbewerbsvorteil
Dauerthema: Hängemöglichkeiten in der Umkleidekabine
Mit Gondeln präsentieren Sie Ihre Ware direkt im Raum
Die besten 5 Kundenstopper Ideen
Einkaufswagen-Unterstand: alle Infos zur Einkaufswagengarage
Technologie im Einzelhandel
KI im Einzelhandel: Wie künstliche Intelligenz das Einkaufserlebnis revolutioniert
Einzelhandel im Wandel: Flexible Preise und personalisierte Werbung als Erfolgsfaktor
Was Händler über Google My Business wissen müssen
RFID Supermarkt der Zukunft
Branchenspezifische Lösungen
Einzelhandel mit Café – Kunden mit Instore-Verzehrbereichen begeistern
Gastronomiemöbel finanzieren oder leasen - Sinnvoll oder nicht?
5 Verkaufstipps für Imbissbesitzer
Brillenpräsentation im Laden
Bar eröffnen – Das brauchen Sie für die Gründung
Kundenführung & Einkaufserlebnis
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen
10 Kundentypen im Einzelhandel
5 Verkaufstipps - wie Sie in der Weihnachtszeit Umsätze ankurbeln
Ladenauflösung – Diese Marketingaktionen sollten Sie umsetzen!
Rechtliche Aspekte und Sicherheit
Gewerbliche Miet- und Pachtverträge im Einzelhandel
Ratenkauf – Sollte ich das meinen Kunden anbieten?
Sicherheitsmaßnahmen bei Ladendiebstahl im Einzelhandel
Videoüberwachung im Einzelhandel – so schützen sie ihr Geschäft richtig
Falschgeld erkennen
Zeige alle Kategorien Hundetankstelle im Einzelhandel - der Kundenstopper für Vier- und Zweibeiner Zurück
  • Hundetankstelle im Einzelhandel - der Kundenstopper für Vier- und Zweibeiner anzeigen
  • alle Kategorien
  • Branchen
  • Neuheiten
  • Angebote
  • Service & Beratung
  • Tipps & Ideen
  • Katalog bestellen
  1. Tipps & Ideen
  2. Ladenmöbel und Ausstattung
  3. Hundetankstelle im Einzelhandel - der Kundenstopper für Vier- und Zweibeiner

Hundetankstelle im Einzelhandel - der Kundenstopper für Vier- und Zweibeiner

Die Hundetankstelle ist ein Kundenstopper der besonderen Art, denn hier werden Werbung sowie der Hinweis auf ein tierfreundliches Geschäft in der Ladeneinrichtung miteinander kombiniert.

Der Hund gehört zu den wichtigsten Haustieren in Deutschland. Zahlreiche Menschen haben einen oder auch mehrere Vierbeiner und nehmen diese auch gerne mit zum Einkaufen. Wird der Hund durstig, ist eine Hundetankstelle vor dem Laden die optimale Anlaufstelle. Während der Hund trinkt, können Halter oder Halterin einen Blick auf die Werbung werfen.

Aber was sollten Sie als Einzelhändler bei einem solchen Werbeaufsteller und vor dem Kauf beachten? ShopDirect klärt auf:

Hundetankstelle im Zoofachladen
Hundetankstelle im Zoofachladen

Aktuelle Top Angebote

Hundetankstelle mit Klapprahmen
Hundetankstelle mit Klapprahmen
Farbe: Schwarz
Plakatformat DIN A1, Farbe: schwarz

164,50 €*
Hundetankstelle SIGN mit Werbeschild
Hundetankstelle SIGN mit Werbeschild
Farbe: silber

157,50 €*
Hundetankstelle mit 2 Näpfen
Hundetankstelle mit 2 Näpfen
Farbe: Blau
Motiv blau "Knochen"

Varianten ab 189,00 €*
199,00 €*
Kundenstopper PremiumPlus
Kundenstopper PremiumPlus
Größe: DIN A1
30mm, DIN A1

180,50 €*
Holz Kundenstopper Indoor Light
Holz Kundenstopper Indoor Light
Schreibfläche 44 x 66 cm, MDF-Kreidetafel

46,50 €*
LED Magnetrahmen
LED Magnetrahmen
Größe: DIN A1
Economy, einseitig, DIN A1

Varianten ab 111,50 €*
239,50 €*
Klapprahmen
Klapprahmen
Größe: DIN A1
25 mm, DIN A1, schwarz RAL 9005,

Varianten ab 8,50 €*
24,50 €*
Warnschild "Achtung Rutschgefahr"
Warnschild "Achtung Rutschgefahr"
Warnhinweis bei frisch gewischten Böden

8,20 €*
Prospektständer Rapid
Prospektständer Rapid
H 1000 mm, 2 Acrylablagen in DIN A4

88,50 €*
Kundenstopper WindSign FLEX
Kundenstopper WindSign FLEX
Plakatmaß DIN A1, Farbe: schwarz

164,50 €*

Was ist eine Hundetankstelle?

Als Hundetankstelle wird im Marketing ein Gestell bezeichnet, das mit einem oder auch mehreren Bereichen für Hundenäpfe ausgestattet ist. In den Näpfen wird normalerweise frisches Wasser angeboten. Die Idee hinter diesem besonderen Outdoor Kundenstopper für den Einzelhandel oder die Gastronomie ist es, den Hunden eine Pause zu ermöglichen und dabei gleichzeitig die Menschen anzusprechen, die mit dem Vierbeiner unterwegs sind.

Natürlich wird hier eine recht enge Zielgruppe in den Fokus gestellt. Moderne Hundetankstellen für Geschäfte sind allerdings so konzipiert, dass der Bereich für die Werbebotschaft recht groß gehalten ist. Sie können die wetterfeste Hundetankstelle so auch als Plakatständer für den Außenbereich (outdoor) nutzen.

Vor- und Nachteile einer Hundetankstelle für einen Laden

Wie sinnvoll ist die Hundetankstelle im Einzelhandel? Vielleicht ist Ihnen schon häufiger aufgefallen, dass die Laufkundschaft mit Hund zwar vor dem Schaufenster steht, dann aber doch nicht in den Laden kommt, sondern mit dem Vierbeiner weitergeht. Nicht selten steckt dahinter eine gewisse Unsicherheit, ob Hunde überhaupt im Laden willkommen sind.

Rein rechtlich gesehen gibt es hier nur die Regelung, dass Tiere nicht in ein Einzelhandelsgeschäft dürfen, in dem offene Lebensmittel angeboten werden. Dies trifft beispielsweise auf einen Fleischer, einen Bäcker oder auch den Supermarkt zu. Die Kundschaft weiß hier direkt, dass der Hund nicht in den Laden darf.

➤ Dennoch können Sie eine Hundetankstelle vom Ladengeschäft anbieten, an der es vielleicht einen Platz zum Warten für den Vierbeiner gibt. Sind Sie unsicher, ob sich eine solche Hundetankstelle mit Schild wirklich lohnt, kann die Zusammenfassung der Vor- und Nachteile bei der Entscheidung helfen.

Vorteile Nachteile
Sie gewinnen die Sympathie der Tierhalter durch das Angebot von Wasser für den Hund. Wasser muss immer wieder ersetzt werden, damit das Angebot für den Vierbeiner frisch bleibt.
Während der Hund trinkt, wird die Information auf dem Hundetankstellen Schild angesehen. Die Reinigung der Hundetankstelle muss regelmäßig erfolgen.
Sie sind flexibel in der Gestaltung der Tafel. Hundetankstellen mit Schild haben oft ein höheres Gewicht und sind weniger flexibel.

Wichtig!

Natürlich kommt es immer auch ein wenig auf die Branche an, in der Sie aktiv sind. In der Textil- und Schuhbranche sind Hunde in den Geschäften oft willkommen. Am Imbiss oder im Restaurant können Vierbeiner ebenfalls als Begleiter dabei sein. Die Entscheidung darüber, ob Sie einen Hund in Ihrem Einzelhandelsgeschäft erlauben und auch eine Hundetankstelle kaufen oder als Gastronomie Kundenstopper einsetzen, liegt aber noch immer bei Ihnen.

Hundefreundlicher Laden oder Hundeverbot: Das gilt es zu beachten

Sie entscheiden, ob Sie in Ihrem Laden ein Hundeverbot aussprechen oder sich für eine hundefreundliche Lösung mit eventueller Hundetankstelle entscheiden. Von Vorteil ist es, wenn Sie Ihre Entscheidung klar kommunizieren. Das funktioniert bereits sehr gut mit einem Hinweisschild an der Eingangstür zu Ihrem Geschäft.

➤ Beachten Sie, dass Sie bei einem Hundeverbot im Laden einen Teil der potenziellen Kundschaft vielleicht verlieren. Gerade mögliche Kunden, die spontan mit dem Hund an Ihrem Geschäft vorbeikommen und eigentlich schauen kommen würden, möchten das nicht ohne Hund tun. Viele Halter entscheiden sich dagegen, den Hund vor der Ladentür anzubinden.

➤ Möchten Sie als hundefreundlicher Laden agieren, sollten Sie einplanen, dass es auch zu dem einen oder anderen Malheur kommen kann. Verschmutzungen durch Ausscheidungen oder Haare der Tiere sind ein Beispiel.

Was spricht für einen hundefreundlichen Laden?

Hunde stellen einen schwer abschätzbaren Faktor im Laden dar. Auch sehr gut erzogene Tiere können für Schäden sorgen. Was spricht dennoch dafür, eine Hundetankstelle im Einzelhandelsgeschäft aufzustellen und als hundefreundlicher Laden aktiv zu werden?

➤ Sie erweitern Ihre Zielgruppe um die Menschen, die mit ihrem Hund unterwegs sind. Gleichzeitig zeigen Sie sich von einer sehr sympathischen Seite, da Tierfreundlichkeit als ein angenehmer Zug empfunden wird.

➤ Viele Hundehalter kennen ihre Tiere gut und können abschätzen, ob diese sich in einem Geschäft korrekt verhalten. Die Gefahr, dass es wirklich zu Problemen mit den Tieren kommt, ist deutlich geringer als die Chance, neue Kunden zu gewinnen, wenn Sie Ihr Geschäft auch für Hunde öffnen.

Hundetankstelle als Außenwerbung: Tipps für Ihr Geschäft

Statt einfacher Plakataufsteller lieber Hundetankstelle als Außenwerbung – haben Sie sich für diese Variante entschieden, benötigen Sie auch ausreichend Platz sowie die Genehmigung, das wetterfeste Hinweisschild mit Hundenäpfen vor dem Geschäft aufstellen zu dürfen.

Eine Hundetankstelle kann eine ebenso starke Wirkung haben, wie ein eleganter Holz Kundenstopper, eine stilvoll gestaltete Kreidetafel oder sogar ein digitaler Kundenstopper bzw. beleuchteter Kundenstopper oder Leuchtkasten. Die folgenden Tipps sind bei der Nutzung der Hundetankstelle hilfreich:

  1. Bezug zum Vierbeiner nehmen: Die Hundetankstelle kommt normalerweise outdoor zum Einsatz und hier holt sie auch die Kunden ab. Von Vorteil ist es daher, wenn Sie für eine wasserfeste Gestaltung sorgen und auch Bezug zum Vierbeiner bei der Werbung nehmen.

  2. Stilvolle Kundenstopper Beschriftung: Während der Hund trinkt, ist genug Zeit, um sich die Werbung auf dem Kundenstopper anzusehen. Nutzen Sie die Chance und legen Sie viel Energie in die Gestaltung. Sie können mit Plakaten arbeiten oder auch handschriftliche Angebote und Werbung aufbringen.

  3. Flexibel bleiben: Auch wenn die Hundetankstelle nicht ganz so flexibel ist, kann sie dennoch platzsparend verstaut werden, wenn sie gerade nicht gebraucht wird oder zu einem anderen Ort transportiert werden soll. Das heißt, Einzelhändler können diese besondere Werbetafel vielseitig einsetzen. Als Wegweiser an der Ecke zu Ihrem Laden, als Blickfang im Einkaufszentrum auf einer anderen Etage oder vielleicht sogar auf der Messe – testen Sie aus, wo Sie mit der Hundetankstelle viele Menschen erreichen.

Mit der Hundetankstelle nicht nur Vierbeiner ansprechen

Haben Sie schon einmal über eine Hundetankstelle in oder vor Ihrem Laden nachgedacht? Bevor Sie eine einfache Werbetafel günstig kaufen oder Ersatzteile auswählen, um das alte Modelle vor Ihrem Geschäft zu reparieren, können Sie über den Kauf einer Hundetankstelle nachdenken. Die Kombination aus Werbeschild und Halterung für Hundenäpfe hat einen besonderen Charme. Während sich der Hund am Wassernapf erholen kann, sieht der potenzielle Kunde Ihre Werbung. Er ist gezwungen, eine Pause zu machen, weil er seinem Vierbeiner etwas Gutes tun möchte. ➤ Dadurch haben Sie die besten Chancen, eine gute Werbung sinnvoll zu platzieren.

Alle Fragen zur Hundetankstelle im Einzelhandel

Hunde dürfen in viele Einzelhandelsgeschäfte mitgenommen werden, solange keine speziellen Hygienevorschriften dies verbieten oder der Geschäftsinhaber es nicht ausdrücklich untersagt. Typische Beispiele für hundefreundliche Geschäfte sind Buchhandlungen, Baumärkte und Bekleidungsgeschäfte. Es wird empfohlen, vorab zu prüfen, ob ein Geschäft hundefreundlich ist, entweder durch einen Anruf oder durch das Suchen nach Hinweisschildern am Eingang.
In der Regel dürfen Hunde nicht in Apotheken mitgenommen werden, da dort strenge Hygienevorschriften gelten. Ausnahmen bestehen für Blinden- und Assistenzhunde, die zur Unterstützung ihrer Besitzer benötigt werden.
Ob ein Restaurant hundefreundlich ist, hängt vom Betreiber und den lokalen Gesundheitsvorschriften ab. Viele Restaurants, insbesondere solche mit Außenbereichen, erlauben oft die Mitnahme von Hunden. Es ist ratsam, vor dem Restaurantbesuch zu telefonieren oder online zu recherchieren, ob Hunde willkommen sind.
Eine Hundetankstelle ist eine Einrichtung, die vor oder in Geschäften angebracht wird, um Hunden während des Einkaufs ihrer Besitzer einen komfortablen und sicheren Aufenthaltsort zu bieten. Sie umfasst in der Regel eine Anbindemöglichkeit, eine Wasserversorgung und manchmal auch einen kleinen schattigen Platz oder Unterstand.
Die Möglichkeit, eine Hundetankstelle einzurichten, hängt von den örtlichen Bestimmungen, der Art des Geschäfts und dem verfügbaren Platz ab. Es ist ratsam, bei den lokalen Behörden nachzuprüfen, ob spezielle Vorschriften beachtet werden müssen.
Eine Hundetankstelle verbessert die Einkaufserfahrung für Hundebesitzer, indem sie sicherstellt, dass Hunde während des Einkaufs sicher und komfortabel untergebracht sind. Dies fördert die Kundenzufriedenheit und -bindung, da sich Hundebesitzer willkommener fühlen und länger in den Geschäften verweilen können, was den Umsatz steigert.
>> Sale-Angebote <<
10 Kundentypen im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
5 Verkaufstipps - wie Sie in der Weihnachtszeit Umsätze ankurbeln
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
Ladenauflösung – Diese Marketingaktionen sollten Sie umsetzen!
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen

Über Uns

  • Bohnacker Group
  • ShopDirect
  • Karriere
  • Nachhaltig
  • Katalog bestellen

Kundenservice

  • Kontaktseite
  • Versandinformationen
  • Rückruf einstellen
  • Ratgeber

Ladenbau

  • Ladenkonzeption & Planung
  • Shop-in-Shop
  • Produktdisplays
  • Ladenbau Trends
  • Neuheiten
  • Projektanfrage

Beliebte Kategorien

  • Schaufensterpuppen
  • Ladeneinrichtung
  • Umkleidekabine
  • Verkaufstheke
  • Lamellenwand
  • Ladenbausysteme

Unsere Vorteile

  • ✓ Schneller & zuverlässiger Versand
  • ✓ Über 40 Jahre Erfahrung im Ladenbau
  • ✓ Alles rund um Ihr Geschäft
  • ✓ Große Produktauswahl

Aktuelle Ratgeber

  • Schaufenster gestalten
  • Schaufenster Arten
  • Ladenumbau ohne Umsatzverlust
  • GEMA im Einzelhandel

Rechtliche Informationen

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
  • Impressum

Unser Angebot richtet sich an Gewerbetreibende.

Made with