Kundenstopper aus Holz - Authentisch, nachhaltig und werbewirksam
Nachhaltigkeit generell und Nachhaltigkeit im Ladenbau ist heute viel mehr als einfach nur ein Statement. Je mehr ein Ladengeschäft die Nachhaltigkeit auch nach außen hin lebt, umso mehr werden auch die Kunden erreicht, die auf genau diese Thematik achten.
Das beginnt schon im Kleinen, beispielsweise mit einem Kundenstopper Holz. Der klassische Plakatständer oder Plakataufsteller wird meist aus Kunststoff gefertigt. Dadurch ist er wetterfest und wasserfest. Aber auch Varianten, wie Holz Kundenstopper können durchaus outdoor eingesetzt werden.

Aktuelle Top Angebote
Die Vor- und Nachteile der Kundenstopper Holz
Nachhaltige Einzelhändler boomen und eine Ladeneinrichtung aus Holz ist in aller Munde.
Was spricht für einen Holz Kundenstopper aus dem nachhaltigen Rohstoff und was spricht dagegen? Wer vor der Frage steht, welche Kundenstopper zum Einsatz kommen sollen, möchte dabei natürlich alle Vorzüge und möglichen Nachteile im Blick haben. Daher haben wir von ShopDirect diese hier zusammengestellt.
Vorteile von Kundenstopper Holz | Nachteile von Kundenstopper Holz |
---|---|
Nachhaltiger und langlebiger Rohstoff | Selten mit Extras wie Beleuchtung oder Leuchtkasten |
Rustikales Design | Nicht digital einsetzbar |
Flexibel beschriftbar durch Tafel-Oberfläche | Nicht immer wasser- und wetterfest |
Geringes Gewicht, oft klappbar | Teilweise große Qualitätsunterschiede |
Platzsparend zu verstauen | Modelle mit Rollen eher selten |
Tipp:
Bei ShopDirect haben wir eine Auswahl an unterschiedlichen Kundenstopper Holz im Sortiment. Verschiedene Maße und Ausstattungsmerkmale machen es möglich, das passende Hinweisschild zu finden. Neben der Kreidetafel gibt es auch Holz Kundenstopper mit Bereichen, an denen sich Plakate befestigen lassen, beispielsweise anhand einer magnetischen Fläche.
Kundenstopper Holz kombinieren - so gehts!
Ein Kundenstopper aus Holz kann nicht nur als Straßenaufsteller zum Einsatz kommen. Natürlich gibt es hier die klassischen Wegweiser. Auf diesen werden dann beispielsweise Pfeile aufgemalt, die zum Restaurant, dem Imbiss oder zum Geschäft führen. Aber auch die Darstellung von Angeboten, dem Sale oder dem Tagesmenü sind möglich, sodass der Kundenstopper Holz und weitere Artikel der Ladenausstattung aus Holz innerhalb des Ladengeschäfts oder als Gastronomie Kundenstopper zur Geltung kommen.
Weitere Vorteile von Kundestoppern aus Holz
Ein großer Vorteil der Kundenstopper Holz ist, dass diese auch sehr gut im Innenbereich des Ladens eingesetzt werden können. Das Material Holz steht für Unvergänglichkeit. Es harmoniert mit verschiedenen Stilen. Sowohl bei einer schlichten Ladeneinrichtung in hellen Farben als auch bei einer Einrichtung im Industrie-Stil oder im romantischen Look ist ein Hinweisschild aus Holz eine gute Wahl.
Tipp:
Eine optimale Kombination stellt der Kundenstopper Holz mit Wandverkleidungen aus Holz dar, diese werden auch als Lamellenwand in verschiedenen Holztönen und Farben angeboten. Auf Lamellenwänden können Artikel aller Art dekorativ und im optimalen Platzverhältnis präsentiert werden. Zur Lamellenwand gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten der Bestückung neben einfach Haken und Konfektionsrahmen zur Aufhängen von Textilien auch Regalfachböden in Holz oder Glas und Sonderhalter, wie beispielsweise Huthalter oder Schuhpräsenter.
Beim Einsatz eines Holz Kundenstoppers im Laden muss keine Genehmigung eingeholt werden. Hier ist es lediglich wichtig, dass der Kundenstopper genannt, die Fluchtwege nicht verstellt und die Kunden die Möglichkeit haben, alle Bereiche des Ladens gut zu erreichen.
Tipp
Neben den Kundenstoppern Holz können auch spezielle Highlights im Bereich der Ladeneinrichtung eingesetzt werden. Ein Beispiel wären nachhaltige Schaufensterpuppen oder Büsten aus Holz. Oder wie wäre es mit einem kleinen Ruhebereich in Ihrem Laden, der mit Holzmöbeln, wie Stühlen oder Tischen aus Holz zum Verweilen einlädt? Wenn Sie hierzu noch kleine Erfrischungen anbieten, ist der Kunde mit Sicherheit begeistert. Der Phantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt.
Im Ladenbereich ist es möglich, die Kundenstopper Holz als Eyecatcher zu verwenden. Auch hier lässt sich auf Sonderangebote aufmerksam machen. Gibt es heute einige Kleidungsstücke besonders günstig? Werden zwei zum Preis von einem Produkt verkauft? Kann eine Kundenkarte in Anspruch genommen und gespart werden?
Alle diese Fragen lassen sich schnell über einen Kundenstopper Holz beantworten. So werden Interessenten teilweise sogar durch einen Blick durch das Schaufenster auf Sonderangebote aufmerksam und kommen in den Laden.
Eine weitere Möglichkeit ist, Textilien mithilfe von Mittelraum-Präsentern aus Holz stylish und modern in Szene zu setzen. Die Modelle gibt es in verschiedenen Ausführen und Holzoptiken. In Kombination mit Holz-Kleiderbügeln ist Ihr Laden der nachhaltige Hingucker mit optimaler Präsentationsform.
4 Tipps zum richtiger Einsatz vom Kundenstopper Holz
Wie können die Kundenstopper Holz eigentlich optimal eingesetzt werden? Es gibt einige Tipps und Tricks, die dabei helfen, die Aufmerksamkeit der Kunden auf die Informationen zu lenken.
-
Kreativ agieren: Kaum etwas zieht die Blicke so sehr auf sich, wie eine kreative Darstellung. Einfach nur ein Plakat befestigen kann jeder. Doch Kreidetafeln aus Holz haben so viele Vorzüge, dass sich ausgetobt werden kann. Der Einsatz von bunter Kreide ist ein guter Schritt.
➤ Zeichnungen, lustige Sätze und Wortspiele und auffällige Designs lassen den Stopper schnell zu etwas werden, das ganz sicher Interesse weckt.
-
Abwechslung schaffen: Es ist erwiesen, dass Kundenstopper Holz zwar wahrgenommen werden. Sobald die Passanten aber gesehen haben, welche Informationen zu finden sind, fallen sie aus dem Raster. Um das eigene Geschäft weiter in den Vordergrund zu rücken, sollten daher regelmäßig die Informationen gewechselt werden. Die Reinigung hierbei nicht vergessen!
➤ Optimal ist natürlich ein Wechsel innerhalb weniger Tage. Aber auch wöchentlich reicht oft schon aus.
-
Kombinationen einsetzen: Die Tafeln bieten eine sehr schöne Basis, um verschiedene Kombinationen einzusetzen. So können beispielsweise Zeichnungen mit Aushängen kombiniert werden.
➤ Dadurch wird die Neugier der Fußgänger geweckt und sie bleiben stehen, um zu lesen, was auf der Tafel steht.
-
Der richtige Standort: Der schönste Kundenstopper aus Holz bringt nur wenig, wenn er nicht gesehen wird. Die Suche nach dem passenden Standort ist gar nicht so einfach. Unter anderem ist zu beachten, dass für den Einsatz auf öffentlichen Wegen Genehmigungen notwendig sind.
➤ Die Werbetafel sollte nicht im Weg stehen, darf aber auch nicht zu sehr in den Hintergrund rücken. Wird sie zu weit entfernt vom Geschäft aufgestellt kann es sein, dass den Interessenten der Weg dann doch zu kompliziert ist.
Mit dem Kundenstopper Holz Aufmerksamkeit erregen
Nachhaltigkeit ist auch im Kleinen zu erkennen. Viele Menschen wünschen sich auch von Restaurants und Geschäften, dass diese den Fokus mehr auf Nachhaltigkeit legen. Zudem rückt ein urbanes und rustikales Design wieder mehr in den Vordergrund. Wie lässt sich da die Aufmerksamkeit der Kunden besser erzielen als mit einem Kundenstopper Holz? Das schlichte Material ist robust, haltbar und gleichzeitig vielseitig kombinierbar. Der Holz Kundenstopper mit einer Tafel oder einem Plakathalter sorgt zudem für viel Platz, auf dem kreativ Angebote beworben werden können.