Beratungstermin vereinbaren | Projekt-Anfrage
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Branche
0,00 €*
alle Kategorien
Branchen
Neuheiten
Angebote
Service & Beratung
Katalog bestellen
Ladenbausysteme
Lamellenwand
Metall Regalsystem
Deko Wandgitter
Wandschienen
Pamo
Arena
Swing
Scala
Cube
Salsa
Techno
Flamenco
Ladeneinrichtung
Vitrinen
Theken
Umkleidekabinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Verkaufsständer
Spiegel
Verkaufstische
Wühlkörbe/Aktionskörbe
Hocker
Stühle
Sitzbänke
Warenpräsentation
Kleiderständer
Tische
Vitrinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Kleiderbügel
Schuhpräsentation
Schmuckpräsentation
Marketing & Werbung
Kundenstopper
Kreidetafeln
Plakate
Aufkleber
Leuchtkästen
Infoständer
Schild-,Plakathalter & Plakatrahmen
Prospektständer
Ladenausstattung
Tragetaschen
Flaschenbeutel
Abroller
Geschenkpapier
Einkaufskörbe
Geldscheinprüfer & Geldzähler
Warnschilder
Mittelraummöbel
Standregale
Verkaufsständer
Verkaufstische
Gondelregale
Schaufenstergestaltung
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Würfel
Plakate
Aufkleber
Digitale Leuchtkästen
Warenkennzeichnung
Größenfinder
Etikettierhefter
Preisauszeichner
Etiketten
Schuhgeschäfte
Brautmode
Textil
Sportgeschäfte
Tankstellen
Kiosk
Optiker
Fahrradgeschäfte
Apotheken
Sanitätshaus
Gastro / Imbiss / Bistro
Marktstände
Bäckerei
Elektronik
Autohaus
Hotel
Spielwaren
Museum
Zoofachhandel
Metzgerei
Angelgeschäft
Jagd- & Waffengeschäft
Reitsport
Juwelier
Ladenkonzeption
Individueller Ladenbau
Shop-In-Shop
Produktdisplays
Zeige alle Kategorien Sechs effektive Schritte zur Verbesserung Ihres Laden-Designs Zurück
  • Sechs effektive Schritte zur Verbesserung Ihres Laden-Designs anzeigen
  • alle Kategorien
  • Branchen
  • Neuheiten
  • Angebote
  • Service & Beratung
  • Katalog bestellen
  1. Tipps & Ideen
  2. Ladenmöbel und Ausstattung
  3. Sechs effektive Schritte zur Verbesserung Ihres Laden-Designs

Sechs effektive Schritte zur Verbesserung Ihres Laden-Designs

Eine ansprechende Ladenkonzeption ist das A und O für den Verkaufserfolg. Wenn Kunden einen Laden betreten, zählt der erste Eindruck. Eine freundliche Atmosphäre ist bei der Gestaltung eines Geschäftsraumes genauso wichtig wie eine übersichtliche und verkaufswirksame Warenpositionierung. Hier ein paar effiziente Tipps zu Optimierung des Laden-Designs.

Kassenbereich im Supermarkt
Kassenbereich im Supermarkt

Aktuelle Top Angebote

%
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

199,00 €* 399,00 €* (50.13% gespart)
%
Wühlkorb / Aktionskorb T 40 cm
Wühlkorb
B55 x T40 x H80 cm, verzinkt

39,95 €* 63,50 €* (37.09% gespart)
%
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Höhe: 76cm, Farbe: graphitgrau

69,00 €* 160,00 €* (56.88% gespart)
%
Warengreifer ausziehbar
Warengreifer ausziehbar
L 91-189 cm, Aluminium

6,10 €* 11,20 €* (45.54% gespart)
%
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

199,00 €* 399,00 €* (50.13% gespart)
%
Tipp
Kleiderbügel gerade
Kleiderbügel gerade
B 43 cm, Holz, VE = 1 Stück

0,65 €* 1,15 €* (43.48% gespart)

Die Warenpräsentation

Eine effiziente Produktpräsentation am Point of Sale löst Kaufimpulse aus und steigert den Umsatz. Dabei steht eine attraktive Ladengestaltung im Fokus. Sie stärkt ein positives Geschäfts-Image und muss eng auf die Zielgruppe zugeschnitten sein. Die Mehrzahl der Käufer macht ihre Kaufentscheidung von emotionalen Impulsen abhängig. Sogenannte Erlebniszonen bauen positive Stimmungen auf und heben sich vom restlichen Verkaufsraum durch Blickfänge ab.

Dabei stehen Themen wie "Rund ums Bad", "Trachtenmode" oder "Die Grillsaison startet" im Vordergrund der Präsentation. Artikel unterschiedlicher Warengruppen werden so thematisch zusammengestellt. Convenience ist ein anderes Schlagwort, das die Platzierung der Produkte bestimmt. Hier steht die Bequemlichkeit des Verbrauchers im Fokus. Wichtig ist eine übersichtliche, leicht erfassbare Positionierung des Sortiments in der Verkaufszone oder auf einem Verkaufsständer.

Der Fokus liegt auf den Produkten

Betrachten Sie hierzu unsere Ideen für Trachten Ladengeschäft. Die Einrichtungs-Idee zeigt ein Trachtenmode Geschäft mit minimalistischen Ladenmöbeln. Passende Mittelraummöbel lassen die Ladeneinrichtung optisch aufgeräumt wirken. Der Fokus liegt dabei aber verstärkt auf der idealen Warenpräsentation. Diese wird durch höhere Decken und passende Beleuchtung verstärkt.

Auch die sogenannte Griffhöhe spielt bei der Warenpräsentation eine entscheidende Rolle. Produkte in Sicht- und Hüfthöhe verkaufen sich auf Regalen und Gondeln leicht. Neuheiten aber auch Markenware, sind dort bestens platziert und laden zu Spontankäufen ein. Unter- und oberhalb der Griffhöhe werden preiswerte Waren untergebracht, nach denen der Kunde sich regelrecht bücken oder recken muss.

Die optimale Beleuchtung

Licht hat nicht nur eine funktionelle Bedeutung bei der Ladengestaltung. Beleuchtung kann Stimmungen und Reize erzeugen und damit das Kaufverhalten beeinflussen. In jedem Fall muss die Lichtgestaltung zum Laden-Image passen. Dabei kommt es auf eine gelungene Kombination aus Allgemeinbeleuchtung und Lichtakzenten an. Eine gut ausgeleuchtete Ladeneinrichtung trägt zur übersichtlichen Warenpräsentation bei. So findet der Kunde schnell was er sucht und spart Zeit. Spots rücken Produkt-Highlights in den Blickpunkt und schenken dunklen Ecken und verkaufsschwachen Zonen im hinteren Teil des Ladens eine einladende Optik.

Großzügige Flächengestaltung

Der erste Eindruck beim Betreten des Verkaufsraums ist entscheidend für die Kauflust. Eine angenehme Atmosphäre lässt die Kundschaft länger im Geschäft verweilen. Wohl durchdachte Leitsysteme führen den Kunden durch den Geschäftsraum. Dafür sollte der Laden so konzipiert sein, dass sich Menschen mit Bewegungseinschränkung und ältere Personen frei bewegen können. Auch vor den Verkaufstheken ist auf eine geräumige Raumaufteilung zu achten. Verkaufsständer auf Rollen bieten den Vorteil, dass sie flexibel verschoben werden können. So lässt sich die Präsentationsfläche bei Aktionen oder festlichen Anlässen ohne aufwendige Baumaßnahmen umgestalten.

Nachfrageorientierte Produktpräsentation

Fünf Schritte vom Eingang entfernt befindet sich eine der verkaufsaktivsten Zonen im Geschäftsinneren. Dort sind verkaufstarke Artikel optimal platziert. Mit dem sogenannten Blocking erregt man die Aufmerksamkeit der Kundschaft während des Einkaufs. Wenn eine Warenpräsentation zentral inmitten des Verkaufsweges positioniert wird, heiß es für den Kunden "Stopp" und das Produkt drängt sich in den Fokus seiner Aufmerksamkeit. In Selbstbedienungsgeschäften bietet sich eine Mehrfachplatzierung von Sonderangeboten und verkaufsstarken Waren an. Sie vervielfacht die Kaufimpulse für diese Artikel.

Dekorationen und Beschilderungen

Um einen positiven Gesamteindruck beim Kunden zu hinterlassen, ist eine sorgfältige Ladengestaltung mit Deko und Schildern unerlässlich. Optik und Material müssen dabei zum Warenangebot und Genre des Ladens passen. Dekorationen schenken Geschäften einen individuellen Charakter und erschaffen Themenwelten, die das Kaufinteresse erhöhen. Dabei ist nicht nur die Weihnachtsdekoration in die Gestaltung einzubeziehen. Rote Herzen zum Valentinstag oder zarte Blütenranken im Frühling wirken freundlich und einladend. Mit Kundenstoppern und Plakatständern lassen sich Angebote, Aktionen sowie Infos über neue Produkte werbewirksam in Verkaufsraum und Außenbereich platzieren. Damit Beschilderungen und Dekorationsartikel nicht ihre Wirkung verlieren, müssen Sie stets auf dem aktuellsten Stand sein und ausgewechselt werden.

Spontankäufe im Kassenbereich

Die Kassenzone gilt im Einzelhandel als sehr verkaufsstark. Viele Kunden entscheiden sich an der Kasse spontan, noch eine Kleinigkeit in den Einkaufwagen zu legen. Deshalb sollte dieser Bereich sorgfältig konzipiert werden. Die meisten Menschen sind Rechtshänder. Deshalb werden Regale am besten rechts vor den Kassen aufgestellt. Zur Erhöhung des Kaufanreizes ist auf eine ordentliche Präsentation der kleinformatigen Produkte und der bekannten Quengelware zu achten. Für Unterhaltung und zusätzliche Kaufimpulse während der Wartezeit vor den Kassen sind Ständer mit Zeitschriften oder DVDs eine gute Wahl.

Das optimale Laden-Design in nur wenigen Schritten

Nur wer sein Sortiment ansprechend und kundenorientiert offeriert, löst Kauflust beim Kunden aus. Erlebnisorientierte und convenienceorientierte Warenpräsentationen kommen den Kundenbedürfnissen perfekt entgegen. Gleichzeitig ist das geschickte Platzieren von Dekorationen, Kundenstoppern verkaufsfördernd. Die Beleuchtung von Produkt-Highlights und die Gestaltung der Kassenzone sind weitere Komponenten für ein gelungenes Laden-Design.

Ihre Fragen - Unsere Antworten

Eine durchdachte Präsentation spricht Emotionen an und motiviert zum Spontankauf. Thematisch gestaltete Erlebniszonen, gute Sichtbarkeit und eine übersichtliche Anordnung erhöhen die Verweildauer. So wird aus einem einfachen Besuch ein Einkaufserlebnis – und das wirkt sich positiv auf den Umsatz aus.
Als Griffhöhe gilt der Bereich zwischen Hüfte und Augenhöhe. Dort platzierte Artikel sind besonders sichtbar und gut erreichbar – ideale Voraussetzungen für eine Kaufentscheidung. Neuheiten und margenstarke Produkte sollten deshalb gezielt in dieser Zone präsentiert werden.
Licht erzeugt Atmosphäre, lenkt Blicke und unterstützt die Orientierung. Eine Mischung aus Grundbeleuchtung und gezielten Spots setzt Produkte wirkungsvoll in Szene. Insbesondere in dunklen Bereichen oder zur Hervorhebung von Highlights ist Licht ein verkaufsförderndes Gestaltungsmittel.
Der Kassenbereich eignet sich ideal für Impulsartikel wie Snacks, Zeitschriften oder kleine Mitnahmeprodukte. Diese erhöhen den Durchschnittsbon und sprechen Kunden in der Wartezeit an. Achten Sie auf eine ordentliche, griffbereite Präsentation – am besten auf der rechten Seite vor der Kasse.
Dekoration und Beschilderung sollten regelmäßig der Jahreszeit, Saison oder aktuellen Aktionen angepasst werden. Nur so bleiben sie wirkungsvoll und attraktiv für die Kundschaft. Ein frisches Erscheinungsbild signalisiert Aktivität und Aufmerksamkeit – das stärkt das Vertrauen in Ihr Geschäft.
>> Sale-Angebote <<
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen

Über Uns

  • Bohnacker Group
  • ShopDirect
  • Karriere
  • Nachhaltig
  • Katalog bestellen

Kundenservice

  • Kontaktseite
  • Versandinformationen
  • Rückruf einstellen
  • Ratgeber

Ladenbau

  • Ladenkonzeption & Planung
  • Shop-in-Shop
  • Produktdisplays
  • Ladenbau Trends
  • Neuheiten
  • Projektanfrage

Beliebte Kategorien

  • Schaufensterpuppen
  • Ladeneinrichtung
  • Umkleidekabine
  • Verkaufstheke
  • Lamellenwand
  • Ladenbausysteme

Unsere Vorteile

  • ✓ Schneller & zuverlässiger Versand
  • ✓ Über 40 Jahre Erfahrung im Ladenbau
  • ✓ Alles rund um Ihr Geschäft
  • ✓ Große Produktauswahl

Aktuelle Ratgeber

  • Schaufenster gestalten
  • Schaufenster Arten
  • Ladenumbau ohne Umsatzverlust
  • GEMA im Einzelhandel

Rechtliche Informationen

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
  • Impressum

Unser Angebot richtet sich an Gewerbetreibende.

Made with