Beratungstermin vereinbaren | Projekt-Anfrage
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Branche
0,00 €*
alle Kategorien
Branchen
Neuheiten
Angebote
Service & Beratung
Tipps & Ideen
Katalog bestellen
Ladenbausysteme
Lamellenwand
Metall Regalsystem
Deko Wandgitter
Wandschienen
Pamo
Arena
Swing
Scala
Cube
Salsa
Techno
Flamenco
Ladeneinrichtung
Vitrinen
Theken
Umkleidekabinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Verkaufsständer
Spiegel
Verkaufstische
Wühlkörbe/Aktionskörbe
Hocker
Stühle
Sitzbänke
Warenpräsentation
Kleiderständer
Tische
Vitrinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Kleiderbügel
Schuhpräsentation
Schmuckpräsentation
Marketing & Werbung
Kundenstopper
Kreidetafeln
Plakate
Aufkleber
Leuchtkästen
Infoständer
Schild-,Plakathalter & Plakatrahmen
Prospektständer
Ladenausstattung
Tragetaschen
Flaschenbeutel
Abroller
Geschenkpapier
Einkaufskörbe
Geldscheinprüfer & Geldzähler
Warnschilder
Mittelraummöbel
Standregale
Verkaufsständer
Verkaufstische
Gondelregale
Schaufenstergestaltung
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Würfel
Plakate
Aufkleber
Digitale Leuchtkästen
Warenkennzeichnung
Größenfinder
Etikettierhefter
Preisauszeichner
Etiketten
Schuhgeschäfte
Brautmode
Textil
Sportgeschäfte
Tankstellen
Kiosk
Optiker
Fahrradgeschäfte
Apotheken
Sanitätshaus
Gastro / Imbiss / Bistro
Marktstände
Bäckerei
Elektronik
Autohaus
Hotel
Spielwaren
Museum
Zoofachhandel
Metzgerei
Angelgeschäft
Jagd- & Waffengeschäft
Reitsport
Juwelier
Ladenkonzeption
Individueller Ladenbau
Shop-In-Shop
Produktdisplays
Ladeneinrichtung Trends
Farben im Einzelhandel gezielt einsetzen
Verpassen Sie Ihrem Laden mit einem Facelift einen neuen Look
Trendige saisonale Materialien: Was ist 2025 angesagt?
Schaufenster Arten - so flexibel können Sie Ihr Schaufenster gestalten
Warenpräsentation
Schaufensterdekoration
Machen Sie Ihren Laden fit für den Schlussverkauf
Herbstdeko für Einzelhändler
Günstige Dekoideen für Herbst und Weihnachten für Ladenbesitzer
Mit Vitrinen und Theken Highlights im eigenen Laden schaffen
Wintermode optimal präsentieren
Größenschilder und Co.: 10 Tipps zur überzeugenden Kleidungspräsentation
10 Wege zur optimalen Schaufenstergestaltung
Ladenmöbel und Ausstattung
Nachhaltige Schaufensterpuppen
Nachhaltige Ladenkonzepte: Umweltfreundlichkeit als Wettbewerbsvorteil
Dauerthema: Hängemöglichkeiten in der Umkleidekabine
Mit Gondeln präsentieren Sie Ihre Ware direkt im Raum
Die besten 5 Kundenstopper Ideen
Einkaufswagen-Unterstand: alle Infos zur Einkaufswagengarage
Technologie im Einzelhandel
KI im Einzelhandel: Wie künstliche Intelligenz das Einkaufserlebnis revolutioniert
Einzelhandel im Wandel: Flexible Preise und personalisierte Werbung als Erfolgsfaktor
Was Händler über Google My Business wissen müssen
RFID Supermarkt der Zukunft
Branchenspezifische Lösungen
Einzelhandel mit Café – Kunden mit Instore-Verzehrbereichen begeistern
Gastronomiemöbel finanzieren oder leasen - Sinnvoll oder nicht?
5 Verkaufstipps für Imbissbesitzer
Brillenpräsentation im Laden
Bar eröffnen – Das brauchen Sie für die Gründung
Kundenführung & Einkaufserlebnis
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen
10 Kundentypen im Einzelhandel
5 Verkaufstipps - wie Sie in der Weihnachtszeit Umsätze ankurbeln
Ladenauflösung – Diese Marketingaktionen sollten Sie umsetzen!
Rechtliche Aspekte und Sicherheit
Gewerbliche Miet- und Pachtverträge im Einzelhandel
Ratenkauf – Sollte ich das meinen Kunden anbieten?
Sicherheitsmaßnahmen bei Ladendiebstahl im Einzelhandel
Videoüberwachung im Einzelhandel – so schützen sie ihr Geschäft richtig
Zeige alle Kategorien Ladenumbau: Die Ladengestaltung erfolgreich modernisieren Zurück
  • Ladenumbau: Die Ladengestaltung erfolgreich modernisieren anzeigen
  • alle Kategorien
  • Branchen
  • Neuheiten
  • Angebote
  • Service & Beratung
  • Tipps & Ideen
  • Katalog bestellen
  1. Tipps & Ideen
  2. Ladenbau Konzepte
  3. Ladenumbau: Die Ladengestaltung erfolgreich modernisieren

Ladenumbau: Die Ladengestaltung erfolgreich modernisieren

Hin und wieder kommt es vor, dass im Einzelhandel die Geschäfte umgestaltet werden. Zum Beispiel, wenn ein neuer Geschäftsführer eintrifft oder aber auch, um dem Kunden das bestmögliche und modernste Einkaufserlebnis zu bieten. Bei einem Ladenumbau gilt es jedoch einiges zu beachten: Angefangen von der Häufigkeit der Modernisierung, über das Ausmaß der Veränderungen bis hin zur Entscheidung, ob Sie den Laden zwischenzeitlich schließen müssen oder nicht. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der modernen Ladeneinrichtung und -gestaltung ankommt, erklären Ihnen, welche Fehler Sie vermeiden sollten und geben Ihnen wertvolle Tipps mit auf den Weg.

Den Laden erfolgreich renovieren
Den Laden erfolgreich renovieren

Aktuelle Top Angebote

%
Schaufensterpuppe Mann mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Mann mit Stoffüberzug
Höhe 187 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

199,00 €* 399,00 €* (50.13% gespart)
%
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

199,00 €* 399,00 €* (50.13% gespart)
%
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

199,00 €* 399,00 €* (50.13% gespart)
%
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
H 92 x T 28 cm, Farbe: graphitgrau

99,00 €* 199,00 €* (50.25% gespart)
%
Tipp
Kleiderbügel gerade
Kleiderbügel gerade
B 43 cm, Holz, VE = 1 Stück

0,65 €* 1,15 €* (43.48% gespart)
%
Warengreifer ausziehbar
Warengreifer ausziehbar
L 91-189 cm, Aluminium

6,10 €* 11,20 €* (45.54% gespart)
%
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Höhe: 76cm, Farbe: graphitgrau

69,00 €* 160,00 €* (56.88% gespart)

Gründe für einen Ladenumbau

  • Übersichtlichkeit & Ordnung schaffen

  • Das Einkaufserlebnis für die Kunden optimieren

  • Publicity bei der Wiedereröffnung

  • Altes und defektes beseitigen und modernisieren (Beleuchtung, Kühlung, Warenplatzierung, etc.)

  • Durch Ladenumbau neue Trends umsetzen

  • Moderne und ansprechende Akzente setzen

  • Neudefinition der Kernkompetenz

Warum Sie Ihr Geschäft regelmäßig umgestalten sollten

Zu sämtlichen saisonalen Ereignissen stehen bei den meisten Einzelhändlern Änderungen der Ladengestaltung auf dem Plan.

Zu Ostern, Weihnachten oder auch Halloween werden die Verkaufsräume entsprechend modernisiert und dekoriert und der Laden umgebaut. Wird (zu solchen Events) das Sortiment erweitert, kommen Sie oft nicht an einem Ladenumbau vorbei. 

Sie benötigen Platz in der Ladeneinrichtung für die neue Ware und müssen bereits vorhandene Artikel umräumen und alles optimal präsentieren.

Abgesehen davon, müssen Sie stets die Bedürfnisse Ihrer Kunden im Blick behalten. Fragen, die Sie sich vor einer Neugestaltung der Ladeneinrichtung stellen können, sind zum Beispiel:

  • Sind die Wege breit genug?

  • Verlaufen die Führungswege richtig?

  • Kommen Ihre Kunden gut an die Waren heran?

  • Sind diese ansprechend präsentiert?

  • Gibt es Events, für die entsprechende Dekorationen sinnig sind?

  • Ist mein Sortiment übersichtlich aufgebaut?

Merke!

Sobald Sie bemerken, dass Sie eine der oben genannten Fragen nicht mit einem klaren „Ja“ beantworten können, wird es Zeit für eine Modernisierung der Ladengestaltung.

lll➤ Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kunde gern zu Ihnen kommt und Ihr Geschäft einen harmonischen Gesamteindruck vermittelt.

Ob Sie Ihre Ladenausstattung ganz oder nur in Teilen umgestalten, hängt von vielen Faktoren ab. Sind die Kunden grundsätzlich zufrieden, werden Sie für eine neue Kollektion kaum den ganzen Verkaufsraum umgestalten.

Während dekorative Maßnahmen mit wenig Aufwand betrieben werden können, kann es bei kompletten Umgestaltungen der Objekteinrichtung dazu kommen, dass Sie Ihr Ladenlokal für kurze Zeit schließen müssen. Zwar erleiden Sie währenddessen Umsatzeinbußen, allerdings sorgt eine Wiedereröffnung nach einem Ladenumbau für neues Interesse bei Ihren Bestands- und auch Neukunden

Darauf sollten Sie bei einem Ladenumbau achten

Wenn Sie Ihren Laden umgestalten, prüfen Sie auch gleich mit, ob die Außenwirkung noch die gewünschten Ergebnisse bringt. Ist die Fassade noch intakt und funktioniert die Sogwirkung des Eingangsbereichs weiterhin?

Wenn Sie sich für eine neue Ladeneinrichtung entscheiden, versuchen Sie ein einheitliches Konzept für den Ladenumbau zu gestalten. Wählen Sie Ladenausstattung, die von der Wertigkeit her zu Ihren angebotenen Waren passen und vermeiden Sie in der Ladengestaltung „dunkle Ecken“, falls Sie die Beleuchtung neu ausrichten.

  • ➤ Achten Sie auf eine verbesserte Kundenführung. Sie können Laufwege neu definieren und den Kunden auch über Farben oder Piktogramme leiten.
  • ➤ Beachten Sie auch etwaige Cross-Selling Potenziale.
  • ➤ Die Verweildauer Ihrer Kunden können Sie zum Beispiel mit Infosystemen oder besonderen Hinguckern optimieren und in den erfolgreichen Ladenumbau einfließen lassen.
  • ➤ Ordnen Sie Ihr Sortiment neu an und setzen Sie dabei bewusst auf Category-Management.
  • ➤ Gehen Sie also auf die örtlichen Besonderheiten wie Käuferkreis, Kaufkraft, Wettbewerber, ein.

Tipp

Informieren Sie Ihre Kunden unbedingt über Änderungen in der Sortimentsanordnung.

Wie oft sollte die Ladengestaltung überarbeitet werden?

Zu dieser Frage gibt es keine feste Regel. Der Laden sollte immer dann modernisiert werden, wenn Sie bemerken, dass Missstände herrschen. Zum Beispiel bei zu wenig Platz oder wenn Ihre Kunden kaum Interesse an bestimmten Lagen/Flächen im Verkaufsraum haben.

Vorsicht!

Doch Vorsicht, denn der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Zwar tun Sie Ihren Kunden und sich bei einem Ladenumbau einen Gefallen, wenn Sie den Ladenbau auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden ausrichten, allerdings fühlen diese sich schnell unwohl. Sollten Sie sich unsicher sein, holen Sie sich lieber Expertentipps für eine gelungene Ladeneinrichtung ein.

Sie haben keine Lust dazu, bestimmte Waren alle paar Wochen aufs Neue suchen zu müssen, weil diese schon wieder woanders stehen?

Halten Sie sich in diesem Punkt lieber etwas zurück. Eine komplette Umgestaltung und Optimierung der Ladeneinrichtung sollte höchsten ein Mal im Jahr erfolgen. Gestalten Sie nur einzelne Teile Ihres Geschäfts um, können Sie die Modernisierung auf ein bis drei Mal im Jahr erhöhen.

Ladenumbau: Diese 9 Fehler sollten Sie vermeiden

Damit der Ladenbau bzw. die Modernisierung Ihres Geschäfts im Einzelhandel möglichst reibungslos abläuft, haben wir für Sie ein paar Dinge zusammengetragen, die Sie bei der Umsetzung des Ladenumbau unbedingt vermeiden sollten:

  1. Zu wenig Zeit für die Planung der neuen Ladengestaltung
  2. Alles allein entscheiden
  3. Experten- und Kollegenrat ignorieren
  4. Falsche Investitions-Prioritäten bei Ladenumbau
  5. Übertriebene Wunschvorstellungen für Modernisierung
  6. Zu viele dekorative Elemente (mehr Pflegeaufwand)
  7. Falsche Bildersprache
  8. ggf. Monteure oder Handwerker nach dem Preis auswählen
  9. zu lange Zahlungsziele für ggf. beauftragte Unternehmen

Ladengestaltung modernisieren: Missstände aufdecken & ausbessern

Bei der Umgestaltung des Ladens gibt es einige Dinge zu beachten – so zum Beispiel die Investitionshöhe, die richtige Verteilung einzelner Elemente und Waren, das Kundenerlebnis und auch die Wahrnehmung der Kunden. Die Umgestaltung Ihres Ladendesigns als solche sollte maximal einmal pro Jahr im großen Stil stattfinden, kleinere Veränderungen können Sie häufiger vornehmen. Analysieren Sie hierzu im Vorfeld Missstände und verbessern Sie diese gezielt durch den Ladenumbau. Anschließend geht es dann um die konkrete Umsetzung der Ladenumgestaltung.

Alle Fragen zur Ladenumgestaltung

Eine moderne Ladengestaltung setzt auf eine klare Kundenführung, helle Beleuchtung und flexible Warenpräsentation. Nutzen Sie digitale Elemente und eine durchdachte Raumaufteilung, um das Einkaufserlebnis zu verbessern.
Die Dauer eines Ladenumbaus hängt vom Umfang der Änderungen ab. Kleinere Anpassungen lassen sich in wenigen Tagen realisieren, während größere Modernisierungen mehrere Wochen oder Monate in Anspruch nehmen können. Eine detaillierte Planung hilft, Ausfallzeiten zu minimieren.
Das hängt vom Umfang des Ladenumbaus ab. Kleinere Modernisierungen können oft außerhalb der Öffnungszeiten oder in Abschnitten durchgeführt werden, während eine komplette Umgestaltung eventuell eine vorübergehende Schließung erfordert.
Eine große Ladenumgestaltung empfiehlt sich alle fünf bis zehn Jahre, um aktuelle Trends und Kundenwünsche zu berücksichtigen. Kleinere Anpassungen, wie eine neue Warenpräsentation oder dekorative Elemente, können saisonal oder jährlich erfolgen.
Auch mit kleinem Budget lässt sich eine moderne Ladengestaltung umsetzen. Ein neuer Anstrich, verbesserte Beleuchtung, neue Warendisplays und eine optimierte Kundenführung können bereits große Wirkung zeigen.
>> Sale-Angebote <<
10 Kundentypen im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
5 Verkaufstipps - wie Sie in der Weihnachtszeit Umsätze ankurbeln
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
Ladenauflösung – Diese Marketingaktionen sollten Sie umsetzen!
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen

Über Uns

  • Bohnacker Group
  • ShopDirect
  • Karriere
  • Nachhaltig
  • Katalog bestellen

Kundenservice

  • Kontaktseite
  • Versandinformationen
  • Rückruf einstellen
  • Ratgeber

Ladenbau

  • Ladenkonzeption & Planung
  • Shop-in-Shop
  • Produktdisplays
  • Ladenbau Trends
  • Neuheiten
  • Projektanfrage

Beliebte Kategorien

  • Schaufensterpuppen
  • Ladeneinrichtung
  • Umkleidekabine
  • Verkaufstheke
  • Lamellenwand
  • Ladenbausysteme

Unsere Vorteile

  • ✓ Schneller & zuverlässiger Versand
  • ✓ Über 40 Jahre Erfahrung im Ladenbau
  • ✓ Alles rund um Ihr Geschäft
  • ✓ Große Produktauswahl

Aktuelle Ratgeber

  • Schaufenster gestalten
  • Schaufenster Arten
  • Ladenumbau ohne Umsatzverlust
  • GEMA im Einzelhandel

Rechtliche Informationen

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
  • Impressum

Unser Angebot richtet sich an Gewerbetreibende.

Made with