Beratungstermin vereinbaren | Projekt-Anfrage
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Branche
0,00 €*
alle Kategorien
Branchen
Neuheiten
Angebote
Service & Beratung
Katalog bestellen
Ladenbausysteme
Lamellenwand
Metall Regalsystem
Deko Wandgitter
Wandschienen
Pamo
Arena
Swing
Scala
Cube
Salsa
Techno
Flamenco
Ladeneinrichtung
Vitrinen
Theken
Umkleidekabinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Verkaufsständer
Spiegel
Verkaufstische
Wühlkörbe/Aktionskörbe
Hocker
Stühle
Sitzbänke
Warenpräsentation
Kleiderständer
Tische
Vitrinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Kleiderbügel
Schuhpräsentation
Schmuckpräsentation
Marketing & Werbung
Kundenstopper
Kreidetafeln
Plakate
Aufkleber
Leuchtkästen
Infoständer
Schild-,Plakathalter & Plakatrahmen
Prospektständer
Ladenausstattung
Tragetaschen
Flaschenbeutel
Abroller
Geschenkpapier
Einkaufskörbe
Geldscheinprüfer & Geldzähler
Warnschilder
Mittelraummöbel
Standregale
Verkaufsständer
Verkaufstische
Gondelregale
Schaufenstergestaltung
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Würfel
Plakate
Aufkleber
Digitale Leuchtkästen
Warenkennzeichnung
Größenfinder
Etikettierhefter
Preisauszeichner
Etiketten
Schuhgeschäfte
Brautmode
Textil
Sportgeschäfte
Tankstellen
Kiosk
Optiker
Fahrradgeschäfte
Apotheken
Sanitätshaus
Gastro / Imbiss / Bistro
Marktstände
Bäckerei
Elektronik
Autohaus
Hotel
Spielwaren
Museum
Zoofachhandel
Metzgerei
Angelgeschäft
Jagd- & Waffengeschäft
Reitsport
Juwelier
Ladenkonzeption
Individueller Ladenbau
Shop-In-Shop
Produktdisplays
Zeige alle Kategorien Nachhaltigkeit im Laden - der ökologische Fußabdruck im Einzelhandel Zurück
  • Nachhaltigkeit im Laden - der ökologische Fußabdruck im Einzelhandel anzeigen
  • alle Kategorien
  • Branchen
  • Neuheiten
  • Angebote
  • Service & Beratung
  • Katalog bestellen
  1. Tipps & Ideen
  2. Nachhaltigkeit und Umweltschutz
  3. Nachhaltigkeit im Laden - der ökologische Fußabdruck im Einzelhandel

Nachhaltigkeit im Laden - der ökologische Fußabdruck im Einzelhandel

Heute ist Nachhaltigkeit ein Thema wie nie zuvor. Wer mit der Zeit gehen will, kommt nicht drum herum, sich um das Thema Nachhaltigkeit Gedanken zu machen und diese mit einzubringen. Im Einzelhandel geht dies gleich auf vielerlei Weise.

Immer mehr Kunden sehen es als wichtig an, dass die Händler, bei denen sie einkaufen, nachhaltig agieren und etwas für die Umwelt tun. Es kann also durchaus ein Aushängeschild für einen Laden sein, wenn auf Umweltschutz geachtet wird und eine Möglichkeit, sich positiv von der Konkurrenz abzuheben. Und dieser Faktor wird sich in den nächsten Jahren vermutlich noch steigern.

Papiermüll mit Kassenbons im Modeladen
Papiermüll mit Kassenbons im Modeladen

Umweltschutz und Klimaschutz sind wichtig, mitunter aber auch leider ziemlich kostspielig, sodass sich viele Läden einzelne Aktionen und Möglichkeiten natürlich nicht unbedingt leisten können.

Aktuelle Top Angebote

%
Schaufensterpuppe Mann mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Mann mit Stoffüberzug
Höhe 187 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

199,00 €* 399,00 €* (50.13% gespart)
%
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
H 92 x T 28 cm, Farbe: graphitgrau

99,00 €* 199,00 €* (50.25% gespart)
%
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

199,00 €* 399,00 €* (50.13% gespart)
%
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Höhe: 76cm, Farbe: graphitgrau

69,00 €* 160,00 €* (56.88% gespart)
%
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

199,00 €* 399,00 €* (50.13% gespart)
%
Tipp
Kleiderbügel gerade
Kleiderbügel gerade
B 43 cm, Holz, VE = 1 Stück

0,65 €* 1,15 €* (43.48% gespart)
%
Warengreifer ausziehbar
Warengreifer ausziehbar
L 91-189 cm, Aluminium

6,10 €* 11,20 €* (45.54% gespart)
%
Wühlkorb / Aktionskorb T 40 cm
Wühlkorb
B55 x T40 x H80 cm, verzinkt

39,95 €* 63,50 €* (37.09% gespart)

Nachhaltigkeit im Einzelhandel: Der ökologische Fußabdruck

Immerhin stellt der Einzelhandel in Deutschland die drittgrößte Branche dar.

Genau deswegen ist es auch wichtig, als Einzelhändler, egal ob groß oder klein, der Verantwortung der Umwelt gegenüber nachzukommen. Jedes Unternehmen hinterlässt durch sein Handeln Spuren an der Umwelt, genannt wird dies der ökologische Fußabdruck.

Aus diesem Grund wird es höchste Zeit, endlich umzudenken und Läden, die sich bisher keine Gedanken darum gemacht haben, sollten erste Schritte einleiten, um in Sachen Nachhaltigkeit nachrücken.

Der nachhaltige Einzelhandel: Wo anfangen?

Der Bereich Nachhaltigkeit umfasst zahlreiche Möglichkeiten, sodass es oft gar nicht so einfach ist, einen Anfang zu finden. Vor allem die Punkte Müll, Plastik und CO 2 sind wichtig. Auch der Stromverbrauch kann reduziert werden. Möglichkeiten gibt es dafür viele - nicht alle sind für jeden Laden gleichermaßen geeignet, aber es ist schon mal ein Anfang, in kleinen Schritten in die richtige Richtung, nämlich in Richtung mehr Nachhaltigkeit, zu gehen.

Stromverbrauch des Ladens

Ohne Strom läuft gar nichts. Das kann im Zweifelsfall ziemlich teuer werden. Wie also lässt sich der Strom reduzieren, sodass der Geldbeutel, aber auch die Umwelt geschont werden?

Zum Beispiel so:

  • energiesparenden Geräten den Vorzug geben
  • energiesparende Beleuchtung verwenden
  • Statt Stand by die Geräte bei Nichtgebrauch ausstecken
  • Alternativ Steckdosen nutzen, die zeitweise abgeschaltet werden
  • Wenn genügend Geld vorhanden ist: über eine Solaranlage auf dem Dach nachdenken

Der Müll

Gerade die Vermeidung von Müll spielt in viele Läden eine große Rolle. Pro Jahr werden in Deutschland mehrere Millionen Tonnen Müll produziert. Dabei kann Müllvermeidung so einfach sein. Ein beachtlicher Anteil davon entfällt auf den Plastikmüll.

  • Mülltrennung

Das A und O zur Vermeidung von Müll ist die Mülltrennung. Das geht auch im Einzelhandel.

  • Keine Plastiktüten mehr anbieten

Stattdessen können Stoff- oder Papiertaschen angeboten werden. Noch besser ist es allerdings, wenn der Kunden seine eigene Tasche mitbringt. Dies könnte zum Beispiel mit einem kleinen Bonus honoriert werden.

  • Ware verkaufen, die nicht in Plastik verpackt ist

Je weniger Plastikverpackung sich an der Ware befindet, umso besser. Verpacken Sie stattdessen beispielsweise mit Packpapier oder Papiertüten

Wasserverbrauch reduzieren

Auch im Einzelhandel kann der Wasserverbrauch drastisch reduziert werden.

  • ✓ So kann zum Beispiel einen Toilettenspülung angebracht werden, bei der deutlich weniger Wasser fließt.
  • ✓ Tropfende Wasserhähne sollten schnellstmöglich repariert werden.
  • ✓ Gibt es eine Küche im Laden, kann hier die handelsübliche Mischarmatur durch eine wassersparende Alternative ausgetauscht werden.

Bewusste Produktauswahl

Natürlich spielt auch die Auswahl der Produkte eine große Rolle beim Thema Nachhaltigkeit. Wo kommen diese Produkte her, wie werden sie produziert? Wie sind sie verpackt? Zu einem nachhaltigen Ladenkonzept gehört es, sich mit dieser Frage eingehend zu beschäftigen.

Produkte sollten möglichst aus der Nähe kommen, sie sollten recyclebar und nicht unnütz in Plastik verpackt sein. Bei Kosmetika kann zum Beispiel darauf geachtet werden, dass diese kein Mikroplastik enthalten und auch Produkte, die an Tieren getestet wurden, sollten tabu sein. Vielleicht kann ja auch der eine oder andere Artikel ganz unverpackt angeboten werden.

Auf Öko Siegel achten

Es kann auf jedenfalls nicht schaden, wenn bei der Auswahl der Produkte oder der Einrichtung des Ladens vermerkt auf Biosiegel geachtet wird. Fairtrade, Bio, Öko, Demeter, FSC, MSC etc.

➤ Es lohnt sich aber, sich vorher in die genaue Bedeutung der jeweiligen Siegel einzulesen, damit man selbst auch versteht, was genau angeboten wird.

Bei Elektrogeräten kann ein Blick auf das EU Energieeffizienz Label Aufschluss geben. Produkten mit der Kennzeichnung A, A+ oder A++ ist der Vorrang zu geben.

Weniger heizen

Muss es wirklich immer eine Raumtemperatur von 23 oder 24 Grad sein? Muss es nicht. Oft reichen nämlich auf 2 oder 3 Grad weniger und der Kunde fühlt sich trotzdem wohl.

Dabei ist schon eine Menge an Energie eingespart. Auch hier können nicht nur die monatlichen Kosten gesenkt werden. Auch die Umwelt profitiert davon, wenn weniger geheizt wird.

Tipp

Der Trend geht immer mehr in Richtung Unverpackt-Laden. Auch wenn sich das nicht in allen Bereichen realisieren lässt - ein Anfang ist immer empfehlenswert. Des Weiteren ist es wichtig, dass es sich um Produkte mit herausragender Qualität handelt. Denn nur wenn Produkte langlebig sind, sind sie auch ökologisch vertretbar.

➤ Alles, was nach kurzer Zeit seinen Geist aufgibt, muss entsorgt werden und belastet die Umweltbilanz noch mehr.

Auf umweltfreundliche Putzmittel umsteigen

Der Laden muss irgendwie gereinigt werden. Aber das ist genauso möglich, indem dafür umweltschonende Putzmittel anstatt aggressiver Flüssigkeiten verwendet werden. Der Kunde bekommt das zwar nicht mit, dennoch sollte in einem umweltfreundlichen Gesamtkonzept auch darauf Wert gelegt werden.

➤ Diese sind ebenso effektiv und schaden der Umwelt nicht!

Papierverbrauch senken

Gerade in der heutigen Zeit ist der Papierverbrauch größtenteils überflüssig.

Stattdessen kann weitgehend auf ein papierloses Büro umgestellt werden - auch im Einzelhandel!

Den Kunden sensibilisieren

Die meisten Kunden sind bereit sensibilisiert, was das Thema Nachhaltigkeit anbetrifft, aber leider noch nicht alle. Es ist also auch Aufgabe des Einzelhandels, den Kunden an die Thematik heranzuführen.

Nachhaltigkeit, die im Laden praktiziert wird, darf also unbedingt auch dem Kunden gegenüber mit all seiner Wichtigkeit kommuniziert werden. Jeder Kunde, der hier irgendwann anders denkt, ist ein toller Gewinn!

Fragen zum Thema "Nachhaltigkeit im Laden"

  • Stromverbrauch im Laden reduzieren
  • Müll trennen
  • Wasserverbrauch reduzieren
  • Bewusste Produktauswahl (Sortiment)
  • Auf Öko-Siegel achten
  • Weniger heizen
  • Umweltfreundliche Putzmittel
  • Papierverbrauch senken
  • Kunden sensibilisieren
Vertrauen Sie auf seriöse Anbieter wie ShopDirect. Hier finden Sie eine große Auswahl an Produkten für den Einzelhandel – u.a. nachhaltige Produkte aus Holz, wie Bio-Kleiderbügel oder Lamellenwände:
  • Lamellenwände
  • Beleuchtung
  • Holz-Kleiderbügel
  • Verpackung Einzelhandel
  • und vieles mehr
Vor allem Elektrogeräte wie Energiesparlampen, Kühlschränke oder Waschmaschinen spielen eine zentrale Rolle. Auch eine gute Dämmung reduziert den Energieverbrauch erheblich. Das spart Kosten und schont die Umwelt – eine klassische Win-win-Situation.
Der ökologische Fußabdruck beschreibt die Umweltauswirkungen eines Unternehmens. Der Einzelhandel zählt in Deutschland zu den größten Wirtschaftssektoren – deshalb ist es wichtig, dass Händler aktiv Verantwortung übernehmen und ressourcenschonend wirtschaften.
>> Sale-Angebote <<
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen

Über Uns

  • Bohnacker Group
  • ShopDirect
  • Karriere
  • Nachhaltig
  • Katalog bestellen

Kundenservice

  • Kontaktseite
  • Versandinformationen
  • Rückruf einstellen
  • Ratgeber

Ladenbau

  • Ladenkonzeption & Planung
  • Shop-in-Shop
  • Produktdisplays
  • Ladenbau Trends
  • Neuheiten
  • Projektanfrage

Beliebte Kategorien

  • Schaufensterpuppen
  • Ladeneinrichtung
  • Umkleidekabine
  • Verkaufstheke
  • Lamellenwand
  • Ladenbausysteme

Unsere Vorteile

  • ✓ Schneller & zuverlässiger Versand
  • ✓ Über 40 Jahre Erfahrung im Ladenbau
  • ✓ Alles rund um Ihr Geschäft
  • ✓ Große Produktauswahl

Aktuelle Ratgeber

  • Schaufenster gestalten
  • Schaufenster Arten
  • Ladenumbau ohne Umsatzverlust
  • GEMA im Einzelhandel

Rechtliche Informationen

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
  • Impressum

Unser Angebot richtet sich an Gewerbetreibende.

Made with