Beratungstermin vereinbaren | Projekt-Anfrage
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Branche
0,00 €*
alle Kategorien
Branchen
Neuheiten
Angebote
Service & Beratung
Tipps & Ideen
Katalog bestellen
Ladenbausysteme
Lamellenwand
Metall Regalsystem
Deko Wandgitter
Wandschienen
Pamo
Arena
Swing
Scala
Cube
Salsa
Techno
Flamenco
Ladeneinrichtung
Hocker
Schneiderbüsten
Schaufensterpuppen
Sitzbänke
Spiegel
Stühle
Theken
Verkaufsständer
Verkaufstische
Vitrinen
Umkleidekabinen
Wühlkörbe/Aktionskörbe
Warenpräsentation
Kleiderbügel
Kleiderständer
Schaufensterpuppen
Schmuckpräsentation
Schneiderbüsten
Schuhpräsentation
Tische
Vitrinen
Marketing & Werbung
Aufkleber
Infoständer
Kreidetafeln
Kundenstopper
Leuchtkästen
Plakate
Prospektständer
Schild-,Plakathalter & Plakatrahmen
Ladenausstattung
Abroller
Einkaufskörbe
Flaschenbeutel
Geldscheinprüfer & Geldzähler
Geschenkpapier
Tragetaschen
Warnschilder
Mittelraummöbel
Gondelregale
Standregale
Verkaufsständer
Verkaufstische
Schaufenstergestaltung
Aufkleber
Digitale Leuchtkästen
Plakate
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Würfel
Warenkennzeichnung
Etikettierhefter
Etiketten
Größenfinder
Preisauszeichner
Schuhgeschäfte
Brautmode
Textil
Sportgeschäfte
Tankstellen
Kiosk
Optiker
Fahrradgeschäfte
Apotheken
Sanitätshaus
Gastro / Imbiss / Bistro
Marktstände
Bäckerei
Elektronik
Autohaus
Hotel
Spielwaren
Museum
Zoofachhandel
Metzgerei
Angelgeschäft
Jagd- & Waffengeschäft
Reitsport
Juwelier
Ladenkonzeption
Individueller Ladenbau
Shop-In-Shop
Produktdisplays
Ladeneinrichtung Trends
Farben im Einzelhandel gezielt einsetzen
Verpassen Sie Ihrem Laden mit einem Facelift einen neuen Look
Trendige saisonale Materialien: Was ist 2025 angesagt?
Schaufenster Arten - so flexibel können Sie Ihr Schaufenster gestalten
Warenpräsentation
Schaufensterdekoration
Machen Sie Ihren Laden fit für den Schlussverkauf
Herbstdeko für Einzelhändler
Günstige Dekoideen für Herbst und Weihnachten für Ladenbesitzer
Mit Vitrinen und Theken Highlights im eigenen Laden schaffen
Wintermode optimal präsentieren
Größenschilder und Co.: 10 Tipps zur überzeugenden Kleidungspräsentation
10 Wege zur optimalen Schaufenstergestaltung
Ladenmöbel und Ausstattung
Nachhaltige Schaufensterpuppen
Nachhaltige Ladenkonzepte: Umweltfreundlichkeit als Wettbewerbsvorteil
Dauerthema: Hängemöglichkeiten in der Umkleidekabine
Mit Gondeln präsentieren Sie Ihre Ware direkt im Raum
Die besten 5 Kundenstopper Ideen
Einkaufswagen-Unterstand: alle Infos zur Einkaufswagengarage
Technologie im Einzelhandel
KI im Einzelhandel: Wie künstliche Intelligenz das Einkaufserlebnis revolutioniert
Einzelhandel im Wandel: Flexible Preise und personalisierte Werbung als Erfolgsfaktor
Was Händler über Google My Business wissen müssen
RFID Supermarkt der Zukunft
Branchenspezifische Lösungen
Einzelhandel mit Café – Kunden mit Instore-Verzehrbereichen begeistern
Gastronomiemöbel finanzieren oder leasen - Sinnvoll oder nicht?
5 Verkaufstipps für Imbissbesitzer
Brillenpräsentation im Laden
Bar eröffnen – Das brauchen Sie für die Gründung
Kundenführung & Einkaufserlebnis
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen
10 Kundentypen im Einzelhandel
5 Verkaufstipps - wie Sie in der Weihnachtszeit Umsätze ankurbeln
Ladenauflösung – Diese Marketingaktionen sollten Sie umsetzen!
Rechtliche Aspekte und Sicherheit
Gewerbliche Miet- und Pachtverträge im Einzelhandel
Ratenkauf – Sollte ich das meinen Kunden anbieten?
Sicherheitsmaßnahmen bei Ladendiebstahl im Einzelhandel
Videoüberwachung im Einzelhandel – so schützen sie ihr Geschäft richtig
Falschgeld erkennen
Zeige alle Kategorien Personal Branding im Einzelhandel – Setzen Sie sich gekonnt in Szene Zurück
  • Personal Branding im Einzelhandel – Setzen Sie sich gekonnt in Szene anzeigen
  • alle Kategorien
  • Branchen
  • Neuheiten
  • Angebote
  • Service & Beratung
  • Tipps & Ideen
  • Katalog bestellen
  1. Tipps & Ideen
  2. Kundenführung & Einkaufserlebnis
  3. Personal Branding im Einzelhandel – Setzen Sie sich gekonnt in Szene

Personal Branding im Einzelhandel – Setzen Sie sich gekonnt in Szene

Personal Branding wird immer wichtiger. Im Deutschen wird die Idee oft mit „Marke-Ich“, „Selbstvermarktung“ oder auch „Kennzeichnung einer Person als Marke“ beschrieben. Doch was genau ist das überhaupt? Sicher kennen Sie Barack Obama oder Heidi Klum. So unterschiedlich diese Typen auch sein mögen, sie haben eines gemeinsam: Personal Branding. Auch Sie können Personal Branding zu Ihrem Vorteil nutzen – und das sollten Sie auch tun. Wir erklären Ihnen warum und wie genau es funktioniert.

Werbestand in der Stadt
Werbestand in der Stadt

Aktuelle Top Angebote

Dekorativer Infoständer
Dekorativer Infoständer
Größe: DIN A4
Gehrung, DIN A4, schwarz

46,50 €*
Infoständer WOOD
Infoständer WOOD
Format: DIN A4
Plakatformat DIN A4, Buchenholz

Varianten ab 83,50 €*
85,50 €*
Kundenstopper PremiumPlus
Kundenstopper PremiumPlus
Größe: DIN A1
30mm, DIN A1

180,50 €*
Beleuchteter LED Rahmen
Beleuchteter LED Rahmen
Größe: DIN A2
25 mm, einseitig, DIN A2

161,50 €*
Preisschildhalter 40 cm
Preisschildhalter H40 cm
Preisschildhalter H40 cm – Stabil & vielseitig einsetzbar Präsentieren Sie Preise und Informationen professionell mit unserem 40 cm hohen Preisschildhalter. Dank der robusten Metallkonstruktion in Schwarz und der praktischen Klammer lässt sich das Schild einfach befestigen. Der stabile Rundfuß sorgt für einen sicheren Stand – ideal für den Einzelhandel, die Gastronomie oder Events. Ihre Vorteile auf einen Blick: Professionelle Präsentation – ideal für Preisschilder & Infotafeln Robuste Metallkonstruktion – langlebig & stabil Sicherer Stand – dank stabilem Rundfuß Einfache Handhabung – praktische Klammer zur schnellen Befestigung Jetzt bestellen und Ihre Preise übersichtlich präsentieren! Produktdetails: Preisschildhalter H40 cm, mit Klammer zur Befestigung Material: Metall, schwarz Höhe: 40 cm Stabiler Rundfuß Durchmesser: 6 cm Stärke: 5 mm Preis pro Stück

7,50 €*
Prospekthalter DIN A4
Prospekthalter DIN A4
B238 x H240 x T44 mm, Kunststoff

10,50 €*
Abstrakte Schaufensterpuppe Damen
Abstrakte Schaufensterpuppe Damen
Arm angewinkelt, Material: Fiberglas, Farbe: Grau

239,95 €*
%
IUNGO Theke
IUNGO Theke
Farbe - Arbeitsplatte: Vulkanschwarz | Farbe - Front: Edelweiß | Variante: B120 x T60 x H90 cm | mit Aufsatz: nein
B120 x T60 x H90cm, weiß/schwarz

1.399,00 €* 1.746,00 €* (19.87% gespart)
%
Vitrine für Theken
Vitrine für Theken
60x40x25 cm

299,00 €* 310,00 €* (3.55% gespart)

Personal Branding im digitalen Zeitalter

Heute ist es gang und gäbe, dass Unternehmen, Produkte oder auch Projekte ausführlich vorgestellt werden. Meist geschieht das online, indem eine Person über ein bestimmtes Produkt spricht. Das bedeutet, dass der Mensch immer mehr in den Vordergrund rückt. Sie als Führungskraft bekommen also die Chance Ihre Kompetenzen, Ihre Persönlichkeit und Ihre Leistungen nach außen zu kommunizieren. Bleiben Sie als „Marke“ im Kopf. Sie erreichen Expertenstatus.

Eine wirksame „Marke-Ich“ bedeutet…

  • Eine klare Botschaft, die Ihre Werte und Ideen vermittelt
  • Hochwertige und relevante Inhalte, die inspirieren
  • Verlässliche Botschaften
  • Individueller Stil mit einer eindeutigen Positionierung
  • Harmonisches und verbindliches Auftreten
  • Reichweite auf Social-Media-Kanälen
  • Sicheres und extrovertiertes Auftreten
  • Vertrauensbasis erschaffen

Personal Branding als individuelles Lifestyle-Marketing hilft Ihnen also dabei, Ihre eigenen Botschaften zu senden und zwar so, dass diese genau so ankommen wie gewünscht. Das Ziel ist es, Sie als Person greifbarer zu machen, in den Mittelpunkt zu rücken. Von der Bekanntheit, die Sie sich durch Personal Branding aufbauen, profitiert Ihr Unternehmen. Ihm wird ein höherer Stellenwert zuteil. Die Öffentlichkeit nimmt Sie über kurz oder lang als Experten und Meinungsführer wahr.

Sie sind am Ende der Grund, weshalb Ihre

  • Kunden zu Ihnen kommen
  • Kundschaft Sie beauftragt
  • Kunden Ihnen vertrauen
  • meisten Kunden Sie weiterempfehlen
  • Kundschaft Sie als Experten schätzt

4 Schritte zum Aufbau Ihrer eigenen Marke

Schritt 1: Finden Sie sich selbst

Bevor Sie überstürzt damit beginnen Ihre eigene Marke zu vermarkten, beginnen Sie damit eine Strategie zu entwickeln. Stellen Sie sich dafür diese Fragen:

  • Wer bin ich?
  • Was kann ich?
  • Was will ich?

Wenn Sie sich darüber im Klaren sind, denken Sie über Ihre Zielgruppe nach:

  • Wer ist meine Zielgruppe?
  • Wo ist meine Zielgruppe unterwegs?
  • Was beschäftigt meine Zielgruppe?

Erst wenn Sie all diese Fragen gut überlegt haben und zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen sind, können Sie mit der Vermarktung beginnen.

Schritt 2: Positionieren Sie sich

Damit Ihr Name sich als Marke etabliert, müssen Sie sich positionieren. Am besten gelingt das, wenn Sie Ihre Zielgruppe mit relevanten Inhalten ansprechen. Also Inhalten, die für Ihre potenziellen Kunden wirklich von Interesse sind. Versuchen Sie, für einen Moment durch die Augen Ihrer Kunden zu sehen und beantworten Sie dabei diese Fragen:

  • Was sind die Probleme meiner Kunden?
  • Welche Motive treiben meine Kunden an?
  • Was wünschen sich meine Kunden?

Wenn Sie sich als Marke verkaufen, sind Sie weniger ein Dienstleister als ein Bedürfnislinderer. Bieten Sie Ihren Kunden Lösungen für Ihre Probleme an, klappt die Positionierung fast von allein.

Schritt 3: Vermarkten Sie sich

Es gibt etliche Wege, über die Sie mit Ihrer Zielgruppe kommunizieren können. Junge Leute tummeln sich überwiegend in Social-Media Kanälen, ältere Damen und Herren werfen eher ein Blick in die Zeitung. Überlegen Sie sich, welche Wege Sie nutzen möchten, um Ihre Kunden im Einzelhandel zu erreichen. Denken Sie daran, dass die Inhalte, die Sie hierüber publizieren Ihr Image maßgeblich beeinflussen. Sie müssen zwingend stimmig, authentisch, ehrlich und ansprechend gestaltet sein. Ihre Inhalte sollte das Beste aus Ihnen machen. Am Ende bedeuten mehr Sichtweite, bzw. mehr Reichweite mehr Kontakte und mehr Umsatz. Gutes Inhalte und echten Mehrwert können sie breitstellen, indem:

  • Sie einen Blog oder YouTube-Kanal eröffnen, auf dem regelmäßig relevante Inhalte veröffentlicht werden
  • Thematisch passende Blogs kommentiert werden
  • Sie auf andere, passende Blogs verlinken und auf Ihren verlinken lassen
  • Netzwerken und neue Kontakte finden

Schritt 4: Pflegen Sie Ihre Marke

Personal Branding benötigt Zeit. Viel Zeit. Es reicht nicht aus, einen wahnsinnig tollen Blog-Beitrag zu posten und den Blog danach einstauben zu lassen. Es reicht nicht aus, einmalig etwas Werbung hierfür zu schalten. Sie müssen stets im Blick haben, wie sich Ihre Marke entwickelt. Achten Sie darauf, was die Öffentlichkeit über Sie sagt. Antworten Sie, wenn Ihnen Fragen gestellt werden. Bieten Sie Lösungsvorschläge an, ohne dass Sie danach gefragt werden. Benachrichtigen Sie Ihre Follower, wenn es etwas Neues gibt und zu guter Letzt: Nehmen Sie sich ausreichend Zeit dafür.

Die Vorteile vom Personal Branding

Sie

  • Zeigen was Sie können
  • Schärfen Ihr persönliches und berufliches Profil
  • Heben sich von der Masse ab
  • Werden unverwechselbar
  • Bestimmen was man über sie liest
  • Zeigen Engagement
  • Sammeln neues Wissen
  • Entwickeln neue Fähigkeiten
  • Inspirieren andere
  • Werden einflussreich und unabhängiger
  • Gewinnen Respekt

Warum Personal Branding?

Wenn Sie als Unternehmer langfristig Erfolg haben möchten und Ihr eigenes Unternehmen von der Konkurrenz abheben möchten, sollten Sie sich nicht nur mit dem Thema lokales Marketing, sondern auch intensiver mit Personal Branding befassen. Durch den gezielten Einsatz effektiver Maßnahmen, wie beispielsweise zielgruppengerechte Werbung und effektive Lösungen für die Probleme Ihrer Kunden, entwickeln Sie sich innerhalb kürzester Zeit zum Experten. Sie steigern Ihr Ansehen, etablieren sich als Marke und gewinnen auf langfristige Sicht in vielen Bereichen.

Alle Fragen zum Thema "Personal Branding"

Durch gezieltes Personal Branding schaffen Sie Vertrauen, heben sich von der Konkurrenz ab und stärken Ihre Kundenbindung. Kunden kommen gezielt wegen Ihrer Persönlichkeit, nicht nur wegen Ihrer Produkte.
Starten Sie mit einer Selbstanalyse: Wer bin ich, was kann ich, und was möchte ich vermitteln? Danach analysieren Sie Ihre Zielgruppe und entwickeln eine authentische Markenbotschaft, die Ihre Werte widerspiegelt.
Social Media Plattformen wie Instagram oder LinkedIn eignen sich hervorragend für den Aufbau Ihrer Personenmarke. Auch ein eigener Blog oder ein YouTube-Kanal können Ihre Sichtbarkeit deutlich steigern.
Regelmäßigkeit ist entscheidend. Planen Sie feste Zeiten für neue Beiträge und achten Sie darauf, konsistent und authentisch zu kommunizieren. Ein gepflegter Auftritt schafft Vertrauen.
Achten Sie auf KPIs wie steigende Reichweite, positive Kundenbewertungen, wachsende Followerzahlen und neue Kontakte. Auch direkte Rückmeldungen von Kundschaft oder Partnern sind ein guter Indikator.
>> Sale-Angebote <<
10 Kundentypen im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
5 Verkaufstipps - wie Sie in der Weihnachtszeit Umsätze ankurbeln
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
Ladenauflösung – Diese Marketingaktionen sollten Sie umsetzen!
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen

Über Uns

  • Bohnacker Group
  • ShopDirect
  • Karriere
  • Nachhaltig
  • Katalog bestellen

Kundenservice

  • Kontaktseite
  • Versandinformationen
  • Rückruf einstellen
  • Ratgeber

Ladenbau

  • Ladenkonzeption & Planung
  • Shop-in-Shop
  • Produktdisplays
  • Ladenbau Trends
  • Neuheiten
  • Projektanfrage

Beliebte Kategorien

  • Schaufensterpuppen
  • Ladeneinrichtung
  • Umkleidekabine
  • Verkaufstheke
  • Lamellenwand
  • Ladenbausysteme

Unsere Vorteile

  • ✓ Schneller & zuverlässiger Versand
  • ✓ Über 40 Jahre Erfahrung im Ladenbau
  • ✓ Alles rund um Ihr Geschäft
  • ✓ Große Produktauswahl

Aktuelle Ratgeber

  • Schaufenster gestalten
  • Schaufenster Arten
  • Ladenumbau ohne Umsatzverlust
  • GEMA im Einzelhandel

Rechtliche Informationen

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
  • Impressum

Unser Angebot richtet sich an Gewerbetreibende.

Made with