Beratungstermin vereinbaren | Projekt-Anfrage
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Branche
0,00 €*
alle Kategorien
Branchen
Neuheiten
Angebote
Service & Beratung
Tipps & Ideen
Katalog bestellen
Ladenbausysteme
Lamellenwand
Metall Regalsystem
Deko Wandgitter
Wandschienen
Pamo
Arena
Swing
Scala
Cube
Salsa
Techno
Flamenco
Ladeneinrichtung
Hocker
Schneiderbüsten
Schaufensterpuppen
Sitzbänke
Spiegel
Stühle
Theken
Verkaufsständer
Verkaufstische
Vitrinen
Umkleidekabinen
Wühlkörbe/Aktionskörbe
Warenpräsentation
Kleiderbügel
Kleiderständer
Schaufensterpuppen
Schmuckpräsentation
Schneiderbüsten
Schuhpräsentation
Tische
Vitrinen
Marketing & Werbung
Aufkleber
Infoständer
Kreidetafeln
Kundenstopper
Leuchtkästen
Plakate
Prospektständer
Schild-,Plakathalter & Plakatrahmen
Ladenausstattung
Abroller
Einkaufskörbe
Flaschenbeutel
Geldscheinprüfer & Geldzähler
Geschenkpapier
Tragetaschen
Warnschilder
Mittelraummöbel
Gondelregale
Standregale
Verkaufsständer
Verkaufstische
Schaufenstergestaltung
Aufkleber
Digitale Leuchtkästen
Plakate
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Würfel
Warenkennzeichnung
Etikettierhefter
Etiketten
Größenfinder
Preisauszeichner
Schuhgeschäfte
Brautmode
Textil
Sportgeschäfte
Tankstellen
Kiosk
Optiker
Fahrradgeschäfte
Apotheken
Sanitätshaus
Gastro / Imbiss / Bistro
Marktstände
Bäckerei
Elektronik
Autohaus
Hotel
Spielwaren
Museum
Zoofachhandel
Metzgerei
Angelgeschäft
Jagd- & Waffengeschäft
Reitsport
Juwelier
Ladenkonzeption
Individueller Ladenbau
Shop-In-Shop
Produktdisplays
Ladeneinrichtung Trends
Farben im Einzelhandel gezielt einsetzen
Verpassen Sie Ihrem Laden mit einem Facelift einen neuen Look
Trendige saisonale Materialien: Was ist 2025 angesagt?
Schaufenster Arten - so flexibel können Sie Ihr Schaufenster gestalten
Warenpräsentation
Schaufensterdekoration
Machen Sie Ihren Laden fit für den Schlussverkauf
Herbstdeko für Einzelhändler
Günstige Dekoideen für Herbst und Weihnachten für Ladenbesitzer
Mit Vitrinen und Theken Highlights im eigenen Laden schaffen
Wintermode optimal präsentieren
Größenschilder und Co.: 10 Tipps zur überzeugenden Kleidungspräsentation
10 Wege zur optimalen Schaufenstergestaltung
Ladenmöbel und Ausstattung
Nachhaltige Schaufensterpuppen
Nachhaltige Ladenkonzepte: Umweltfreundlichkeit als Wettbewerbsvorteil
Dauerthema: Hängemöglichkeiten in der Umkleidekabine
Mit Gondeln präsentieren Sie Ihre Ware direkt im Raum
Die besten 5 Kundenstopper Ideen
Einkaufswagen-Unterstand: alle Infos zur Einkaufswagengarage
Technologie im Einzelhandel
KI im Einzelhandel: Wie künstliche Intelligenz das Einkaufserlebnis revolutioniert
Einzelhandel im Wandel: Flexible Preise und personalisierte Werbung als Erfolgsfaktor
Was Händler über Google My Business wissen müssen
RFID Supermarkt der Zukunft
Branchenspezifische Lösungen
Einzelhandel mit Café – Kunden mit Instore-Verzehrbereichen begeistern
Gastronomiemöbel finanzieren oder leasen - Sinnvoll oder nicht?
5 Verkaufstipps für Imbissbesitzer
Brillenpräsentation im Laden
Bar eröffnen – Das brauchen Sie für die Gründung
Kundenführung & Einkaufserlebnis
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen
10 Kundentypen im Einzelhandel
5 Verkaufstipps - wie Sie in der Weihnachtszeit Umsätze ankurbeln
Ladenauflösung – Diese Marketingaktionen sollten Sie umsetzen!
Rechtliche Aspekte und Sicherheit
Gewerbliche Miet- und Pachtverträge im Einzelhandel
Ratenkauf – Sollte ich das meinen Kunden anbieten?
Sicherheitsmaßnahmen bei Ladendiebstahl im Einzelhandel
Videoüberwachung im Einzelhandel – so schützen sie ihr Geschäft richtig
Falschgeld erkennen
Zeige alle Kategorien Pflege und Reinigung von Vorhängen in Umkleidekabinen Zurück
  • Pflege und Reinigung von Vorhängen in Umkleidekabinen anzeigen
  • alle Kategorien
  • Branchen
  • Neuheiten
  • Angebote
  • Service & Beratung
  • Tipps & Ideen
  • Katalog bestellen
  1. Tipps & Ideen
  2. X
  3. Pflege und Reinigung von Vorhängen in Umkleidekabinen

Pflege und Reinigung von Vorhängen in Umkleidekabinen

Umkleidekabinen sind der Ort in einem Geschäft, in dem die Entscheidung für oder gegen ein Produkt fällt. Natürlich möchten Sie daher gerne, dass sich Ihre Kunden hier wohlfühlen. Neben ausreichend Platz und stilvoller Ladeneinrichtung ist auch ein stilvoller Vorhang ein wichtiger Faktor. Doch auch der schönste Vorhang muss irgendwann einmal gereinigt werden. Hier finden Sie alle notwendigen Tipps, um eine Reinigung möglichst effektiv durchführen zu können.

Vorhänge im Einzelhandel reinigen
Vorhänge im Einzelhandel reinigen

Aktuelle Top Angebote

%
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

199,00 €* 399,00 €* (50.13% gespart)
%
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

199,00 €* 399,00 €* (50.13% gespart)
%
Schaufensterpuppe Mann mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Mann mit Stoffüberzug
Höhe 187 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

199,00 €* 399,00 €* (50.13% gespart)
%
Wühlkorb / Aktionskorb T 40 cm
Wühlkorb
B55 x T40 x H80 cm, verzinkt

39,95 €* 63,50 €* (37.09% gespart)
%
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Höhe: 76cm, Farbe: graphitgrau

69,00 €* 160,00 €* (56.88% gespart)
%
Warengreifer ausziehbar
Warengreifer ausziehbar
L 91-189 cm, Aluminium

6,10 €* 11,20 €* (45.54% gespart)

Wie häufig sollten Vorhänge in Umkleidekabinen gereinigt werden?

Bei der Frage, wie oft die Pflege und Reinigung von Vorhängen in Umkleidekabinen notwendig ist, kommt es natürlich auf mehrere Faktoren an:

  • Wie viele Umkleidekabinen haben Sie?
  • Wie ist der Durchlauf Ihrer Kunden?
  • Was für Kunden haben Sie?

Gerade dann, wenn Sie viele junge Kunden haben, gehen diese gerne zusammen in die Umkleidekabine, nehmen dort vielleicht auch einen Schluck Wasser oder einen Snack zu sich. In einer gehobenen Boutique mit einer 1-zu-1-Beratung dagegen, passiert das eher selten.

Die Empfehlung lautet, die Vorhänge in einem Abstand von rund drei Monaten zu reinigen. Allerdings ist es immer gut, wenn Ihre Mitarbeiter jeden Abend einen Blick in die Umkleidekabinen und auf die Vorhänge werfen und schauen, ob Verschmutzungen zu sehen sind.

Die Auswahl zwischen Reinigung und selbst reinigen

Ob Sie die Vorhänge der Umkleidekabinen in die Reinigung geben oder diese lieber selbst waschen, ist eine Frage der Kosten und auch der Menge der Vorhänge. Wenn Sie nur wenige Umkleidekabinen in Ihrem Geschäft haben, lohnt es sich oft, die Reinigung selbst zu übernehmen. Hierfür sind die folgenden Tipps hilfreich:

Tipp 1: Prüfen Sie die Etiketten

Abhängig davon, aus welchem Material die Vorhänge in Ihrer Umkleidekabine gefertigt sind, sollten Sie immer einen Blick auf die Hinweise des Herstellers werfen.

Hier ist festgehalten, bei welcher Temperatur Sie die Vorhänge reinigen können.

Tipp 2: Reinigung vor dem Waschen

Bevor Sie die Vorhänge in die Maschine geben, sollten diese am besten erst einmal ausgeschüttelt werden.

So entfernen Sie oberflächliche Verschmutzungen und Staub.

Tipp 3: Waschgang durchführen

Führen Sie anschließend die Reinigung in der Maschine durch. Empfehlenswert ist es, sich für einen schonenden Waschgang zu entscheiden. Auch eine Feinwäsche ist eine gute Lösung.
Auch wenn es vielleicht etwas mehr Aufwand ist, so ist es immer eine gute Idee, nach dem Waschen die Vorhänge auch zu bügeln. Wenn Sie die Vorhänge dann wieder bei den Umkleidekabinen anbringen, werden Sie schnell sehen, wie ansprechend es wirkt, wenn keine Falten zu sehen sind.

Die Pflege der Vorhänge zwischendurch

Nicht immer ist es notwendig, direkt die Vorhänge abzunehmen und zu waschen. Damit sie gut gepflegt und optisch ansprechend aussehen, sollten sie zwischendurch gepflegt werden. Hier sind folgende Tipps hilfreich:

Tipp 1: Vorhänge ausbürsten

Gerade Staub und Flusen sind auf den ersten Blick nicht immer zu sehen, lassen die Vorhänge allerdings unsauber und verschleiert wirken. Für die Pflege ist es hilfreich, die Vorhänge am Abend auszubürsten und den Boden abzusaugen. Dadurch lassen sich Staub und Flusen einfach entfernen. Zudem kann noch einmal mit der Flusenbürste über die Vorhänge gegangen werden.

Tipp 2:Staubsauger einsetzen

Haben Sie einen Staubsauger im Geschäft, ist es ebenfalls praktisch, am Abend mit dem Staubsauger über die Vorhänge zu gehen.
Auch so können Fusseln und Staub entfernt werden.

Tipp 3: Vorhänge auslüften

Es mag mit ein wenig Aufwand verbunden sein, doch wenn Sie sich die Zeit nehmen und die Vorhänge regelmäßig auslüften, wird sich dies auf das Wohlbefinden der Kunden in der Umkleidekabine auswirken.

Eine Reinigung in Anspruch nehmen

Natürlich besteht auch die Möglichkeit, eine professionelle Reinigung in Anspruch zu nehmen. Gerade dann, wenn Sie in regelmäßigem Abstand eine größere Menge an Vorhängen reinigen lassen möchten, ist die Inanspruchnahme einer professionellen Reinigung eine gute Wahl.

Hier können Sie davon ausgehen, dass auch starke Verschmutzungen gut entfernt werden können. Zudem gibt es die Option, hier auch eine Desinfektion durchführen zu lassen. Vor allem in der kalten Jahreszeit, in der tendenziell mehr Viren und Bakterien in der Luft liegen, ist das eine gute Idee.

Türen statt Vorhänge – Alternativen für die Umkleidekabine

Möglicherweise empfinden Sie den Aufwand für die Pflege und Reinigung von Vorhängen in den Umkleidekabinen als sehr aufwendig.
Sie können auch nach einer Alternative schauen und diese nutzen. So setzen einige Anbieter im Einzelhandel auf Türen vor den Umkleidekabinen.

Türen haben einige Vorteile, aber auch einige Nachteile.

Ein großer Vorteil ist die einfache Reinigung. Je nach Material reicht es normalerweise aus, mit einem feuchten Lappen die Oberflächen abzuwischen, um so Verschmutzungen und Staub zu entfernen. Das kann auch schnell und einfach am Abend zum Abschluss gemacht werden.

Allerdings haben Türen keine so große Flexibilität, wie es bei Vorhängen der Fall ist. Eine Tür muss nach innen oder nach außen aufgehen. Sind die Bereiche bei den Umkleidekabinen allerdings eher schmal gehalten, wirken Türen schnell störend auf andere Kunden. Der Platz wird verringert. Auch die Kosten beim Einbau von Türen sind häufig höher als die Preise für den Kauf von Vorhängen.

Was wir nun wissen: Vorhänge bei Umkleidekabinen benötigen Pflege

Nicht nur die richtige Reinigung von Umkleidekabinen an sich, sondern auch die der Vorhänge ist relevant da sie dem Anprobebereich nötige Eleganz verleiht.
Die schweren Stoffe schlucken Geräusche, sorgen für optimalen Brandschutz in der Umkleidekabine und geben Ihren Kunden das Gefühl, sich ganz auf sich und die Kleidung konzentrieren zu können. Allerdings ist es auch wichtig, die Pflege der Vorhänge im Blick zu behalten. Einige Stoffe sind empfindlich und ziehen Verschmutzungen an. Staub setzt sich ebenfalls gerne im Stoff fest und kann ihn schnell schmutzig wirken lassen. Eine regelmäßige Pflege und Reinigung sind daher besonders wichtig.

Im Rahmen der Pflege und Reinigung können Sie Staub und Verschmutzungen gut mit einem Staubsauger entfernen. Eine professionelle Reinigung ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie eine Vielzahl an Vorhängen haben oder die Stoffe sehr stark verschmutzt sind. Einzelhändler, die ein kleines Geschäft haben, reinigen die Vorhänge auch gerne zu Hause. Allerdings kommt es auch hier darauf an, sich an die Vorgaben des Herstellers zu halten, um den Stoff nicht zu schädigen. Damit die Vorhänge nach der Reinigung direkt wieder angebracht werden können, sollte der Stoff anschließend noch gedämpft oder gebügelt werden, um Falten von der Wäsche zu entfernen.

Häufige Fragen zur Pflege von Umkleidekabinen-Vorhängen

Die Vorhänge in Umkleidekabinen sollten mindestens alle drei Monate gereinigt werden. Bei hoher Kundenfrequenz oder sichtbaren Verschmutzungen empfiehlt sich eine häufigere Reinigung, um Hygiene und ein gepflegtes Erscheinungsbild zu gewährleisten.
Das hängt von der Menge und dem Material der Vorhänge ab. Kleinere Boutiquen können die Vorhänge oft selbst waschen, indem sie sich an die Pflegehinweise halten. Bei vielen Umkleidekabinen oder empfindlichen Stoffen ist eine professionelle Reinigung jedoch empfehlenswert.
Staub und Fusseln lassen sich mit einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz oder einer Fusselrolle entfernen. Regelmäßiges Ausbürsten und Lüften sorgt dafür, dass die Vorhänge länger frisch bleiben.
Ja, einige Einzelhändler setzen auf Türen statt Vorhänge. Türen sind pflegeleichter, da sie sich einfach abwischen lassen. Allerdings nehmen sie oft mehr Platz weg und können teurer in der Anschaffung sein.
>> Sale-Angebote <<
10 Kundentypen im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
5 Verkaufstipps - wie Sie in der Weihnachtszeit Umsätze ankurbeln
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
Ladenauflösung – Diese Marketingaktionen sollten Sie umsetzen!
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen

Über Uns

  • Bohnacker Group
  • ShopDirect
  • Karriere
  • Nachhaltig
  • Katalog bestellen

Kundenservice

  • Kontaktseite
  • Versandinformationen
  • Rückruf einstellen
  • Ratgeber

Ladenbau

  • Ladenkonzeption & Planung
  • Shop-in-Shop
  • Produktdisplays
  • Ladenbau Trends
  • Neuheiten
  • Projektanfrage

Beliebte Kategorien

  • Schaufensterpuppen
  • Ladeneinrichtung
  • Umkleidekabine
  • Verkaufstheke
  • Lamellenwand
  • Ladenbausysteme

Unsere Vorteile

  • ✓ Schneller & zuverlässiger Versand
  • ✓ Über 40 Jahre Erfahrung im Ladenbau
  • ✓ Alles rund um Ihr Geschäft
  • ✓ Große Produktauswahl

Aktuelle Ratgeber

  • Schaufenster gestalten
  • Schaufenster Arten
  • Ladenumbau ohne Umsatzverlust
  • GEMA im Einzelhandel

Rechtliche Informationen

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
  • Impressum

Unser Angebot richtet sich an Gewerbetreibende.

Made with