Beratungstermin vereinbaren | Projekt-Anfrage
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Branche
0,00 €*
alle Kategorien
Branchen
Neuheiten
Angebote
Service & Beratung
Katalog bestellen
Ladenbausysteme
Lamellenwand
Metall Regalsystem
Deko Wandgitter
Wandschienen
Pamo
Arena
Swing
Scala
Cube
Salsa
Techno
Flamenco
Ladeneinrichtung
Vitrinen
Theken
Umkleidekabinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Verkaufsständer
Spiegel
Verkaufstische
Wühlkörbe/Aktionskörbe
Hocker
Stühle
Sitzbänke
Warenpräsentation
Kleiderständer
Tische
Vitrinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Kleiderbügel
Schuhpräsentation
Schmuckpräsentation
Marketing & Werbung
Kundenstopper
Kreidetafeln
Plakate
Aufkleber
Leuchtkästen
Infoständer
Schild-,Plakathalter & Plakatrahmen
Prospektständer
Ladenausstattung
Tragetaschen
Flaschenbeutel
Abroller
Geschenkpapier
Einkaufskörbe
Geldscheinprüfer & Geldzähler
Warnschilder
Mittelraummöbel
Standregale
Verkaufsständer
Verkaufstische
Gondelregale
Schaufenstergestaltung
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Würfel
Plakate
Aufkleber
Digitale Leuchtkästen
Warenkennzeichnung
Größenfinder
Etikettierhefter
Preisauszeichner
Etiketten
Schuhgeschäfte
Brautmode
Textil
Sportgeschäfte
Tankstellen
Kiosk
Optiker
Fahrradgeschäfte
Apotheken
Sanitätshaus
Gastro / Imbiss / Bistro
Marktstände
Bäckerei
Elektronik
Autohaus
Hotel
Spielwaren
Museum
Zoofachhandel
Metzgerei
Angelgeschäft
Jagd- & Waffengeschäft
Reitsport
Juwelier
Ladenkonzeption
Individueller Ladenbau
Shop-In-Shop
Produktdisplays
Zeige alle Kategorien Wie entfernt man Aufkleber im Schaufenster? Zurück
  • Wie entfernt man Aufkleber im Schaufenster? anzeigen
  • alle Kategorien
  • Branchen
  • Neuheiten
  • Angebote
  • Service & Beratung
  • Katalog bestellen
  1. Tipps & Ideen
  2. DIY und kreative Lösungen
  3. Wie entfernt man Aufkleber im Schaufenster?

Wie entfernt man Aufkleber im Schaufenster?

Viele Aufkleber lassen sich mühelos und rückstandslos aus Ihrem Schaufenster entfernen. Es gibt allerdings auch besonders hartnäckige Aufkleber, deren Kleber unansehnliche und nur schwer entfernbare Rückstände hinterlässt. Es sei denn, Sie kennen die richtigen Tricks. Wir erklären Ihnen, wie Sie unerwünschte Kleberückstände ohne großen Aufwand entfernen können und so Ihr Schaufenster für eine neue Schaufenstergestaltung vorbereiten.

Aufkleber im Schaufenster entfernen
Aufkleber im Schaufenster entfernen

Aktuelle Top Angebote

%
Tipp
Kleiderbügel gerade
Kleiderbügel gerade
B 43 cm, Holz, VE = 1 Stück

0,65 €* 1,15 €* (43.48% gespart)
%
Wühlkorb / Aktionskorb T 40 cm
Wühlkorb
B55 x T40 x H80 cm, verzinkt

39,95 €* 63,50 €* (37.09% gespart)
%
Warengreifer ausziehbar
Warengreifer ausziehbar
L 91-189 cm, Aluminium

6,10 €* 11,20 €* (45.54% gespart)
%
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
H 92 x T 28 cm, Farbe: graphitgrau

99,00 €* 199,00 €* (50.25% gespart)
%
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Höhe: 76cm, Farbe: graphitgrau

69,00 €* 160,00 €* (56.88% gespart)
%
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

199,00 €* 399,00 €* (50.13% gespart)

Rabatt-Aufkleber entfernen

Behalten Sie folgende Punkte im Hinterkopf, wenn Sie sich das nächste Mal Aufkleber für Ihr Schaufenster beschaffen, um dem Ärgernis direkt vorzubeugen.
Insbesondere auf glatten Flächen wie Glas haften Rabatt-Aufkleber besonders gut. Dennoch können Sie dafür sorgen, dass Sie in Zukunft weniger Arbeit mit dem Entfernen haben.

Achten Sie dabei auf das Material: Papieraufkleber reißen schneller als Aufkleber aus Kunststoff. Außerdem kommen rund 30 verschiedene Klebstoffe zum Einsatz. Investieren Sie in Aufkleber, die mit Schmelzklebstoffen beschichtet sind, denn diese sind am einfachsten zu entfernen.

5 Tipps um Aufkleber einfach und rückstandslos zu entfernen

Beachten Sie unsere folgenden Tipps und Ihr Schaufenster sieht aus wie NEU!

Tipp 1 Tipp 2 Tipp 3
Aufkleber mit Schmelzklebstoff
Nehmen Sie einen Fön zur Hilfe. Durch die warme Luft erhitzt sich der Klebstoff und löst sich vom Schaufenster. In den meisten Fällen können Sie den Schaufenster-Aufkleber oder die Schaufensterbeschriftung im Anschluss mühelos abziehen.
Aufkleber mit fettlöslichem Klebstoff
Träufeln Sie etwas Öl auf ein trockenes Tuch oder schmieren Sie den Sale-Aufkleber mit Margarine ein. Im Handumdrehen löst sich der Kleber und nach dem Fensterputzen erstrahlt Ihr Schaufenster in neuem Glanz.
Aufkleber mit wasserlöslichem Klebstoff
Befeuchten Sie ein Tuch mit lauwarmem Wasser und reiben Sie über den Aufkleber. Bei kleineren Rückständen geben Sie ein paar Tropfen Spülmittel auf das Tuch und reiben die letzten Reste ab.
Tipp 4 Tipp 5
Alleskönner Alkohol
Wenn sich der Aufkleber absolut nicht lösen lässt, greifen Sie auf Alkohol zurück. Reinigungsalkohol erhalten Sie in jedem Supermarkt. Eine Alternative stellt Nagellackentferner dar. Beachten Sie bitte, dass Reinigungsmittel mit hohem Alkoholanteil aggressiv sind. Testen Sie diese unbedingt an einer unauffälligen Stelle.
Spezielle Sprays
In vielen Baumärkten erhalten Sie Etikettenlösersprays. In 90 % der Fälle lässt sich der Rabatt-Aufkleber schonend und ohne Rückstände von Ihrem Schaufenster und allerlei anderen Oberflächen entfernen – ganz ohne Sauerei.

Mit dem richtigen Wissen lassen sich Aufkleberreste Ihrer Schaufenstergestaltung künftig ganz ohne großen Kraftaufwand entfernen. Als Faustregel gilt: Beginnen Sie immer mit der schonendsten Methode – also zunächst mit Wärme, dann mit Wasser. Reicht das nicht aus, können Sie in weiteren Schritten Öl, Alkohol oder spezielle Reinigungsmittel einsetzen.

Häufige Fragen

Verwenden Sie Hilfsmittel wie einen Fön, Öl, lauwarmes Wasser, Alkohol oder Etikettenlösersprays.
Bei ShopDirect finden Sie viele Aufkleber, Schilder und Aufsteller – ideal für Sonderverkäufe, Neueröffnungen oder Schaufensterdekoration.
Befeuchten Sie ein Tuch mit lauwarmem Wasser und reiben Sie den Aufkleber ab. Für Rückstände hilft ein Tropfen Spülmittel.
Erhitzen Sie den Kleber mit einem Fön. Die warme Luft löst den Kleber, sodass sich der Aufkleber einfach abziehen lässt.
Tragen Sie Öl oder Margarine auf den Aufkleber auf. Nach kurzer Einwirkzeit lässt sich der Kleber einfach entfernen.
>> Sale-Angebote <<
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen

Über Uns

  • Bohnacker Group
  • ShopDirect
  • Karriere
  • Nachhaltig
  • Katalog bestellen

Kundenservice

  • Kontaktseite
  • Versandinformationen
  • Rückruf einstellen
  • Ratgeber

Ladenbau

  • Ladenkonzeption & Planung
  • Shop-in-Shop
  • Produktdisplays
  • Ladenbau Trends
  • Neuheiten
  • Projektanfrage

Beliebte Kategorien

  • Schaufensterpuppen
  • Ladeneinrichtung
  • Umkleidekabine
  • Verkaufstheke
  • Lamellenwand
  • Ladenbausysteme

Unsere Vorteile

  • ✓ Schneller & zuverlässiger Versand
  • ✓ Über 40 Jahre Erfahrung im Ladenbau
  • ✓ Alles rund um Ihr Geschäft
  • ✓ Große Produktauswahl

Aktuelle Ratgeber

  • Schaufenster gestalten
  • Schaufenster Arten
  • Ladenumbau ohne Umsatzverlust
  • GEMA im Einzelhandel

Rechtliche Informationen

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
  • Impressum

Unser Angebot richtet sich an Gewerbetreibende.

Made with