RIESIGE AUSWAHL

PERSÖNLICHER KUNDENSERVICE

SCHNELLE LIEFERUNG

HOHE KUNDENZUFRIEDENHEIT


Eine gelungene Warenpräsentation beeinflusst den Kaufimpuls Ihrer Kunden und sorgt damit für mehr Umsatz. Doch auch die ansprechende Gestaltung der Verkaufsräume spielt dabei eine nicht unerhebliche Rolle. Große Händler lassen sich hierbei in der Regel von Innenarchitekten und Designern unterstützten. Kleine und mittelständische Betriebe hingegen richten ihre Lokalitäten oft schlichtweg unorganisiert und nach dem Zufallsprinzip ein. Dabei ist es gerade der Charme einer individuellen Einrichtung, der kleine Geschäfte für potenzielle Kunden so attraktiv macht.

Präsentation der Waren

Entscheidend ist, wie die Präsentation Ihrer Waren innerhalb der eigentlichen Ladengestaltung im Einzelhandel erfolgt – natürlich sollte diese optisch ansprechend sein. Das wichtigste Kriterium ist allerdings, dass sich Ihr Kunde mühelos durch das gesamte Sortiment navigieren kann. Achten Sie also auf:

  • Übersichtlichkeit
  • freie Laufbahnen

Muss sich der Kunde durch die Gänge quetschen und läuft permanent Gefahr anzuecken, verliert er die Lust am Kaufen.

Zudem sollten Sie Ihre Zielgruppe gut kennen. Gestalten Sie den Raum so, wie es sich Ihre Zielgruppe wünscht – und nicht wie Sie es gerne hätten. Unterstreichen Sie mit der Einrichtung Ihr Unternehmensimage und nehmen Sie sich für den Aufbau ausreichend Zeit.

Checkliste verkaufsoptimale Raumgestaltung

Checkliste für die Gestaltung des optimalen Verkaufsraumes

Sollten Sie sich unsicher sein, ob Ihre Verkaufsflächen optimal gestaltet sind bzw. den Anforderungen Ihrer Kunden entspricht, stellen Sie sich die folgenden Fragen. Können Sie alle mit „Ja“ beantworten, sind Sie Ihrem Ziel sehr nahe.

1. Wie sieht der Eingang aus? Ist er ansprechend und einladend gestaltet?
2. Sind die Schaufenster attraktiv ausgestattet und sauber?
3. Lädt der Verkaufsraum zum Verweilen ein? Ist er gut beleuchtet?
4. Sind die Laufwege freigehalten?
5. Sind die Dauerbrenner im sofortigen Blickfeld des Kunden positioniert? Aktuelle Angebote auch?
6. Ist die genutzte Beschilderung auf den ersten Blick verständlich?
7. Ist der Kassenbereich sofort ersichtlich?
8. Gibt es Sitzgelegenheiten und Ablageflächen?

Unsere Produktempfehlungen

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Konfektionsrahmen 99 cm
verchromt, T 15cm

24,15 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Holzfachboden 67,8 cm
Dekor Ahorn, T 40 cm

23,60 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Fußteil T-Form für Gitterständer
H 80 x T 60 cm, verchromt

23,40 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Fußteil T-Form für Gitterständer
H 80 x T 60 cm, Farbe: gold

22,40 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Fußteil T-Form für Gitterständer
H 80 x T 60 cm, Farbe: Kupfer

22,40 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Fußteil T-Form für Gitterständer
H 80 x T 60 cm, Farbe: schwarz

22,40 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Fußteil T-Form für Gitterständer
H 80 x T 60 cm, Farbe: weiß

22,40 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Konfektionsrahmen 69 cm
verchromt, T 39cm

21,95 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Wandschiene mit H-Lochung
H 240 cm, weißaluminium

21,50 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Glasbodenträger
T 12 cm, Weißaluminium

20,80 €

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Konfektionsrahmen B 55 cm
B 55 x T 35 cm , Farbe: gold

19,95 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Konfektionsrahmen B 55 cm
B55 x T35 cm, Farbe: Kupfer

19,95 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Stahlfachboden
AM 125 cm, T 47 cm, reinweiß

19,90 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Stahlfachboden
AM 125 cm, T 47 cm, anthrazitgrau

19,90 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Stahlfachboden
AM 125 cm, T 47 cm, schiefergrau

19,90 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Stahlfachboden
AM 125 cm, T 47 cm, schwarz

19,90 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Stahlfachboden
AM 125 cm, T 47 cm, juraweiß

19,90 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Stahlfachboden
AM 125 cm, T 47 cm, weißaluminium

19,90 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Stahlfachboden
AM 125 cm, T 47 cm, lichtgrau

19,90 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Frontarm System Scala weiß
B 41,6 cm, Farbe: Weiß matt

19,85 €

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Frontarm System Scala schwarz
B 41,6 cm, Farbe: Schwarz matt

19,85 €

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Helmhalter
für Trageschiene, T 25 cm, Weißaluminium

19,20 €

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Rückwand gelocht RL
AM 125 cm, H 40 cm, reinweiß

18,25 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Rückwand gelocht RL
AM 125 cm, H 40 cm, anthrazitgrau

18,25 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Rückwand gelocht RL
AM 125 cm, H 40 cm, schiefergrau

18,25 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Rückwand gelocht RL
AM 125 cm, H 40 cm, juraweiß

18,25 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Rückwand gelocht RL
AM 125 cm, H 40 cm, weißaluminium

18,25 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Rückwand gelocht RL
AM 125 cm, H 40 cm, lichtgrau

18,25 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Frontabhänger
für Trageschiene, H20 T40 cm, verchromt

16,95 €

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Konfektionsstange Textil Gondel breit
B 101,1 x H 3x1 cm, Farbe: weiß matt

16,40 €

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Konfektionsstange Textil Gondel breit
B 101,1 x H 3x1 cm, Farbe: Schwarz matt

16,40 €

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Trageschiene 50x20 gelocht
AM 125 cm, weißaluminium

16,30 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Trageschiene 50x20 gelocht
AM 125 cm, juraweiß

16,30 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Trageschiene 50x20 gelocht
AM 125 cm, lichtgrau

16,30 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Trageschiene 50x20 gelocht
AM 125 cm, schiefergrau

16,30 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Trageschiene 50x20 gelocht
AM 125 cm, anthrazitgrau

16,30 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Gitterablage
B 40 x T 30 cm , verchromt

16,00 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Gitterablage
B40 x T30 cm, Farbe: Kupfer

16,00 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Gitterablage
B 40 x T 30 cm, Farbe: gold

16,00 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Gitterablage
B 40 x T 30 cm , Farbe: weiß

16,00 €

weitere Varianten erhältlich

Das Ladebau 1x1 - Die Basics der Ladeneinrichtung im Einzelhandel

In kleinen Läden variiert die Ladenausstattung und Ladeneinrichtung branchenspezifisch. Als Beispiel nehmen wir eine kleine Modeboutique, deren Grundausstattung so aussehen könnte:

  • Tresen mit Kasse
  • Konfektionsständer
  • Regale
  • Ein, zwei Umkleidekabinen
  • Wand-/ Standspiegel
  • Stau- und Lagerraum

Die passenden Basic Produkte:

Die Ladengestaltung als Visitenkarte – Nützliche Tipps

Verkaufsraumausstattung - Ladenmöbel -Objektmöbel

Verkaufsraumausstattung sollte praktisch und repräsentativ zugleich sein. Die gängigsten Ladenmöbel und Objektmöbel sind für sehr kleine Geschäfte allerdings meist zu überdimensioniert. Hier können Sie durchaus auf Möbel zurückgreifen, die ursprünglich für den privaten Bedarf gedacht waren. Ein großer Vorteil daran ist zugleich, dass Sie damit direkt eine einladende, einzigartige Atmosphäre schaffen, an die sich der Kunde erinnert. Sie könnten zum Beispiel hübsch verpackte Süßigkeiten auf einem kleinen Couchtisch präsentieren oder schicke Badezimmerregale mit Wellness- oder Beautyprodukten ausstatten.

Auch die Lampen & Leuchten tragen zur Atmosphäre Ihres Geschäfts bei. Besitzen Sie nur ein kleines Schaufenster, wissen Sie wie wenig Tageslicht ins Innere gelangt. Künstliches Licht sollte hell sein, aber nicht grell – behaglich, aber nicht schummerig. Zur Präsentation Ihrer Waren und zum Schaffen der Stimmung eignen sich beispielsweise LED-Lichtstreifen, kleine Spots oder Lichterketten hervorragend.

Vermeiden Sie es, neue Ware unausgepackt in den Verkaufsräumen zwischenzulagern. Aus Kundensicht wirkt das chaotisch und reduziert das Einkaufserlebnis enorm. Bedenken Sie: Je gemütlicher der Kunde die Atmosphäre in Ihren Verkaufsräumen empfindet, desto eher neigt er dazu:

  • zu kaufen
  • wiederzukommen
  • sich an Ihren Laden zu erinnern
  • Ihr Geschäft weiterzuempfehlen

4 Tipps zur optimalen Raumgestaltung

1. Bodenbelag

Wie ein Raum wirkt, entscheidet im Wesentlichen der Bodenbelag. Aus diesem Grund sollte er bei der Raumgestaltung der Geschäftsräume unbedingt beachtet werden. Die meisten Geschäfte bevorzugen harte, leicht zu reinigende Bodenbeläge. Farblich sollte der Belag jedoch auf Ihre weitere Einrichtung abgestimmt werden. 

Tipp: Mit einem Mix aus harmonierenden Farben lassen sich im Handumdrehen Abgrenzungen erzeugen.

2. Decken

Die Zimmerdecke ist die größte freie Fläche im Raum. Helle Farben lassen die Räumlichkeiten optisch großzügiger erscheinen, dunkle verkleinern diese. Dies haben wir auch bei den Ladeneinrichtung Trachten Ladengeschäft berücksichtigt – der Fokus liegt dabei auf der idealen Warenpräsentation. Diese wird durch die hohen Decken und Beleuchtung verstärkt.

3. Wände

Wände spielen eine dekorative Rolle bei der Raumgestaltung. Ihren Ideen sind hier keine Grenzen gesetzt. Besondere Verkaufsflächen lassen sich hervorragend mit ein oder zwei Bahnen auffälliger Tapete hervorheben – nicht benötigte Türen lassen sich mit einem Regal gut kaschieren. Unterschiedlich hohe Fenster lassen sich optisch anpassen, indem sie zum Beispiel mit Raffrollos bestückt werden. Bringen Sie diese einfach auf gleicher Höhe an und lassen sie dann ganz herunter.

4. Licht

Die Beleuchtung und der Tageslichteinfall haben großen Einfluss auf die Grundstimmung. Eine optimale Ausleuchtung sollte bei der Gestaltung des Verkaufsraumes eine zentrale Rolle spielen. Welche Ecken sind zu dunkel? Wo ist der Tageslichteinfall so groß, dass er gedämpft werden muss? Heben Sie Verkaufshighlights mit individueller Beleuchtung in Form von Spots, Lichterketten oder ähnlichem hervor, erhalten diese besonders viel Aufmerksamkeit.

Fazit: Übersichtlichkeit und Helligkeit punkten bei der Raumgestaltung

Um Ihre Geschäftsräumlichkeiten ideal zu gestalten, bedarf es nicht unbedingt professioneller und meist recht teurer Hilfe von Innenausstattern. Mit wenigen Tricks kreieren Sie im Handumdrehen individuelle, Feng-Shui im Einzelhandel entsprechend gestaltete Räume. Selbst dann, wenn Sie nur ein begrenztes Budget zur Verfügung haben. Kreieren Sie mit dem Einsatz von richtigen Farben, heller Beleuchtung und geschickter Anordnung der Verkaufsständer eine professionelle sowie gemütliche Verkaufsumgebung.

LADENBAU-PROFI MARTIN BAUR – HEAD OF SALES & OPERATIONS

Sie besitzen einen Laden im Einzelhandel? Sie planen eine neue Filiale, wollen Ihren Bestand umbauen oder erweitern? Finden Sie in einem unverbindlichen Erstgespräch heraus, wie Sie Ihre Ladeneinrichtung neu gestalten können.

Kostenloser Rückruf anfordern

Häufige Fragen

Eine ansprechende Warenpräsentation erfordert gut beleuchtete Verkaufsflächen, logische Produktplatzierungen und ausreichend Bewegungsfreiheit für Kunden. Hochpreisige Artikel sollten auf Augenhöhe platziert werden, während Impulsprodukte in der Kassenzone gut funktionieren.

Eine überfüllte Verkaufsfläche, unstrukturierte Warenauslagen oder eine schlechte Laufwegeführung schrecken Kunden ab. Die optimale Ladeneinrichtung zeichnet sich durch Übersichtlichkeit, ausreichend Platz und ein harmonisches Design aus.

Mit einer minimalistischen und funktionalen Ladeneinrichtung, cleveren Stauraumlösungen und durchdachter Warenpräsentation lassen sich auch kleine Ladenflächen optimal nutzen. Helle Farben und Spiegel können den Raum optisch vergrößern.

Robuste Materialien wie Holz, Metall oder Glas sorgen für eine hochwertige und langlebige Ladeneinrichtung. Sie bieten nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine hohe Belastbarkeit für den täglichen Einzelhandel.

Schon mit kleinen Maßnahmen wie neuer Beleuchtung, umgestellten Regalen oder dekorativen Akzenten kann die Ladeneinrichtung modernisiert werden. Auch saisonale Dekorationen und flexible Präsentationsflächen bringen frischen Wind in den Laden.